Eine größere Veranstaltung an zwei Tagen im Juni beinhaltete die Frühjahrsprüfung am Samstag und die erste Ausstellung des HSV am Sonntag. Dank dem wirklich vorbildlichen Richter Rüdiger Schmidt und den assistierenden Helfern des HSV erlebten alle, auch die begeisterten Besucher, ein Wochenende, wie es sich die Hundezüchter wünschen.
Eine kleine Sommerprüfung im August klang mit einem gemeinsamen Grillabend aus. Der dreitägige Workshop in Fährte, Unterordnung und Schutzdienst mit Oliver Neubrand im September hatte zahlreiche Gäste zu diesem intensiven und internationalen Training aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Belgien und sogar aus England angelockt. Bereits zum zweiten Mal fand im November ein „Halloween-Hunderennen“ mit originellen Verkleidungen statt.
Ausblick
Im Jahr 2019 sehen die Termine wie folgt aus: 23. Februar: Helfertraining mit der Landesgruppe Oberschwaben des ADRK; 2. März: Nachtumzug in Maulburg; 31. März: Prüfung des Südwestdeutschen Hundeverbands (SWHV); 19. April: Fischessen am Karfreitag; 26. bis 28. April: Workshop mit Oliver Neubrand; 26. und 27. Juli: ADRK-Prüfung; 28. Juli: Zweite Wiesentäler Spezialzuchtschau des ADRK.
Regularien
Zu den Regularien zählten der Kassenbericht von Anne Reinhardt, der Jahresbericht von Bianca Schaper und der beiden ersten Vorsitzenden Sabine und Alexander Kembel. Die Kassenprüfer Giuseppe Streva und Markus Wenk bescheinigten eine einwandfreie Kassenverwaltung.