Für ihre Teilnahme an der Ausstellung „Regio-Phila“ im November des vergangenen Jahres in Basel durften Friedrich Busse für das Exponat „Rund um den Feldberg“ und Wolfgang Ehrl für seine Sammlung „Ansichtskarten um 1900 aus dem Großherzogtum Baden“ ein Präsent des Vorsitzenden entgegennehmen.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Auszeichnung für Friedrich Busse mit der Ehrenmitgliedschaft. In der Bevölkerung besser bekannt ist der Geehrte als „Alt-Bürstenmacher“, der sich seit mehr als 40 Jahren den kleinen, mit Leim bestrichenen Papierchen und der Todtnauer Postgeschichte widmet. Im Verein ist er Obmann für die Sammlergruppen Todtnau und Schopfheim und hat sich auch anderweitig mit vielseitigen Arbeitseinsätzen im Verein engagiert.
Aus den Reihen der Mitglieder (Andreas Gsell und Bernhard Schäuble) kam die Anregung, im Verein auch die Türen für die Sammler von Ansichtskarten zu öffnen.
Im Oktober ist ein Tauschtag mit einer Ausstellung geplant, und für Mai 2021 wird der Besuch der Weltausstellung in Essen ins Auge gefasst. Dem stellvertretenden Vorsitzenden Elmar Vogt blieb es vorbehalten, Bruno Aucktor zu dessen 25sten Jubiläum als erster Vorsitzender zu gratulieren und ein Präsent zu überreichen.
Ob der Tauschabend am 11. April stattfindet, ist noch offen.
Briefmarkenring Hausen im Wiesental und Umgebung 09/111, gegründet 1963, 37 Mitglieder, erster Vorsitzender Bruno Aucktor, Tel. 07622 / 671848, Internet: www.bdph.de und www.Briefmarken-Suedwest.de.