Pionierrolle im Wiesental
Mit der Installation seines Courts hat der TC Grün-Weiß im Wiesental eine Pionierrolle eingenommen: „Nur in Grenzach gibt es eine weitere Padelcourt-Anlage“, erklärt der Vorsitzende auf Nachfrage unserer Zeitung.
Die neue Anlage, der Käfig, der aus Glas- und Drahtgitterelementen besteht, ist auf dem ehemaligen vierten Tennisplatz errichtet worden. Sukzessive soll das Spielfeld auch mit einer Flutlichtanlage ausgestattet werden, sodass auch in den Abendstunden gespielt werden kann. Ende Oktober hatte der TC Grün-Weiß zur feierlichen Eröffnung mit Sektempfang und Kinderprogramm geladen. Nach kurzer Einführung und Vorstellung der relevantesten Spielregeln hatten alle Interessierten an diesem Tag die Gelegenheit, die Sportart auszutesten. Den Schläger geschwungen hatten dabei nicht nur Vereinsmitglieder und Tennisspieler, sondern auch motivierte Anfänger ohne Tennisvorerfahrung, erinnert sich der Vorsitzende.
„Dass die Eröffnung an dem Tag tatsächlich stattfinden konnte, war keineswegs sicher.“ Noch drei Tage vor dem offiziellen Termin war die Anlage weit von der Fertigstellung entfernt. „Die Baufirma Gotec aus Weil am Rhein hat dann im Endspurt richtig Gas gegeben und den Court nur wenige Stunden vor der Eröffnung fertig gestellt.“
Neue Mitglieder gewinnen
Mit dem zusätzlichen Angebot will der Hausener Tennisclub auch neue Mitglieder generieren. Und angesichts der erfolgreichen Eröffnung ist Seipolt diesbezüglich auch guter Dinge: „Aus den Eröffnungsduellen haben sich direkt erste Gruppen gebildet, die in den darauffolgenden Tagen dann auch mehrfach gespielt haben.“ Die ersten Interessenten seien dem Verein bereits beigetreten. Und auch vorbeilaufende Passanten betrachten den neuen Platz neugierig, bemerkt Seipolt.
Für das Frühjahr plant der TC Hausen verschiedene offene Termine, bei denen Interessierte und Mitglieder den Sport ausprobieren können. Jugendwart und Tennistrainer Patrick Hager wird die Sportart vorstellen.
Interessierte können den Platz online über die Website des TC buchen. Mitglieder spielen kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen pro Person und Stunde sieben Euro. Die Schläger und Bälle können beim Club gegen Gebühr ausgeliehen werden. Weitere Informationen zum Prozedere für Ausleihe, Anmeldung und Bezahlung gibt es online unter www.tchausen.de.