Hausen Mit Lesen die Gemeinde kennenlernen

MT
Das Vorlesen steht bei „Die Gemeinde liest!“ im Mittelpunkt. Foto: Pixabay

Unter dem Motto „Die Gemeinde liest!“ nimmt das Kinderbildungszentrum Hausen am Bundesweiten Vorlesetag teil. Kinder besuchen am 17. November verschiedene Orte im Dorf – und bekommen dort etwas vorgelesen.

Das Kinderbildungszentrum (Kibiz) Hausen, ein Zusammenschluss von Kindergarten und Grundschule, hat eine Aktion mit dem Namen „Die Gemeinde liest!“ ins Leben gerufen, informiert das Kibiz in einer Pressemitteilung.

Bei „Die Gemeinde liest!“ am Freitag, 17. November, besuchen die Hausener Kinder, nach einem gemeinsamen Start mit Bürgermeister Philipp Lotter, jeweils einen Ort in der Gemeinde. Beispielsweise wird dem Rathaus, der Feuerwehr, dem Hebelhaus oder dem Bauhof ein Besuch abgestattet.

Die Kinder schauen sich den Ort an und bekommen dort etwas vorgelesen. „Dies schafft Verbindungen zwischen den Kindern und der Gemeinde“, heißt es in der Mitteilung.

Anregendes Format

Die Aktion rückt laut Kibiz zuallererst das Vorlesen in den Mittelpunkt. Dazu nutze man ein für die Kinder anregendes Format, indem sie sich in der Gemeinde bewegen und neue Orte erleben können. In der Mitteilung wird erläutert: „Die Kinder lernen somit die Gemeinde und die Menschen, aber auch das Lesen in einem anderen Rahmen kennen.“ Sie würden auf Vorbilder treffen, die sie zum Lesen animieren wollen.

Gemischte Gruppen

Gleichzeitig trage die Aktion die Handschrift des Kibiz, da die Kinder des Kindergartens und der Grundschule in gemischten Gruppen unterwegs sind. Die Betreuung dieser Gruppen werde gleichfalls in gemischten Teams aus Fachkräften beider Einrichtungen übernommen. So würden die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt einrichtungsübergreifend gestärkt.

Wie das Kibiz erklärt, findet „Die Gemeinde liest!“ im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags am 17. November statt.

Hierzu heißt es in der Mitteilung, dass alle Interessierten – Groß und Klein – zum Vorlesen aufgerufen sind.

Wichtige Weichenstellung

Vorlesen sei die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärke Kinder darin, neugierig die Welt zu entdecken – und sei ein wichtiger Weichensteller für ihre Zukunft.

Hinzu komme, dass Vorlesen Nähe schafft und verbindet: Es überwinde Grenzen. Das diesjährige Motto des Bundesweiten Vorlesetags „Vorlesen verbindet“ stelle diesen Aspekt daher in den Fokus.

Kinderbildungszentrum Hausen

Das Kibiz Hausen
wurde im Oktober 2021 gestartet. Als Zusammenschluss von Kindergarten und Grundschule steht die Verbesserung der Bildungschancen aller Kinder sowie die Förderung der Zusammenarbeit mit den Eltern im Mittelpunkt. Dazu finden verschiedene Projekte und ein regelmäßiger fachlicher Austausch rund um den Übergang zwischen den Einrichtungen statt. Das Projekt ist Teil des Modellprogramms „Kinderbildungszentren BW“ in Baden-Württemberg, koordiniert von der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung und gefördert durch das Kultusministerium Baden-Württemberg.

Infos
im Internet unter www.kibiz-hausen.de.

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading