Hausen VHS-Kurse: Meditieren, kochen und lernen

MT
Rund ums Einmachen dreht sich der Kurs „Sommer im Glas“, den das VHS Hausen anbietet. Foto: pixabay/pixabay

Einen Meditationskurs leitet Heilpraktikerin Annette Lämmle. Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Meditationsformen kennen und können so erfahren, welche am besten für sie geeignet ist, heißt es in der Beschreibung. Mit unterschiedlichen Übungen sollen die Selbstwahrnehmung geschärft und das Gedankenkarusell abgestellt werden. Entspannung und zu sich zu finden sind wesentliche Aspekte des Kurses, zu dem Teilnehmer eine Isomatte sowie eine warme Decke und Strümpfe, ein Kissen und ein Meditationskissen oder -hocker mitbringen sollten.

Der Kurs „Meditation“ findet fünfmal montags von 19 bis 20.30 Uhr in der Grundschule Hausen (2. OG) statt. Beginn: 17. April. Gebühr: 40 Euro.

Personen, die ihre Englischkenntnisse aus der Schulzeit auffrischen und ausbauen wollen, sind im Sprachkurs von Alison Ehrmann richtig. Ziel ist es, alltägliche Situationen und Themen in englischer Sprache zu meistern, heißt es in der Beschreibung.

Der Kurs „Use your English“ findet achtmal mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr in der Grundschule Hausen (1. OG, Betreuungszimmer) statt. Beginn: 26. April. Gebühr: 40 Euro.

Mit den richtigen Beilagen beim Grillen für Abwechslung auf dem Teller sorgen – damit beschäftigt sich das Kochseminar von Ernährungsberaterin Sabine Vogel. Die Kursteilnehmer lernen neue Rezepte und Ideen kennen, mit denen sie an der Grillparty auftrumpfen können. Zum Kurs mitzubringen sind zwei Geschirrtücher, eine Schürze und Vorratsdosen. Aversionen und Allergien sollten die Teilnehmer im Vorfeld bekannt geben.

Der Kurs „Grillbeilagen“ findet am Mittwoch, 26. April, von 18.30 bis 22 Uhr in der Lehrküche der Grundschule Hausen statt. Gebühr: 25 Euro (inklusive Lebensmittel).

Fruchtige Marmeladen
und Chutneys einkochen, Gemüse einlegen oder Gewürzöle und Kräutersalze herstellen: Einmachfans kommen beim Kochkurs von Ernährungsberaterin Sabine Vogel voll auf ihre Kosten, heißt es in der Ankündigung. Zum Kurs mitbringen sollten die Teilnehmer mindestens acht Gläser (à 125 ml) sowie zwei Geschirrhandtücher und eine Schürze. Auch bei diesem Kurs sollten Aversionen und Allergien vorab bekannt gegeben werden.

Der Kurs „Sommer im Glas“ findet am Mittwoch, 5. Juli, von 18 bis 22 Uhr in der Lehrküche in der Grundschule Hausen statt. Gebühr: 25 Euro (inklusive Lebensmittel).

  • Bewertung
    0

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading