Den ersten Teil des Konzertabends im gut besuchten Bürgersaal gestaltete das Zöglingsorchester „Youngstars“ unter der Leitung von Carmen Windt. Es wurde von einigen junggebliebenen Akkordeonisten des Aktivorchesters unterstützt.
Den ersten Teil des Konzertabends im gut besuchten Bürgersaal gestaltete das Zöglingsorchester „Youngstars“ unter der Leitung von Carmen Windt. Es wurde von einigen junggebliebenen Akkordeonisten des Aktivorchesters unterstützt.
Durch das Programm der „Youngstars“ führte in charmanter, humorvoller Weise Thomas Faller. Höhepunkt des ersten Teils war das Stück „Altes Fieber“ von der deutschen Rockband die „Toten Hosen“. Das Publikum war begeistert, so dass die „Youngstars“ nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen durften.
Unter der Leitung von Rolf Hölzle präsentierte das Aktivorchester anschließend einen Mix aus verschiedensten Genres, einen bunten Querschnitt aus der Welt der Akkordeonszene. Unter anderem war ein „Abba“-Medley und die von der Blasmusik bekannte Polka „Böhmischer Traum“ zu hören.
Durch den zweiten Teil des Konzertabends führten Lina Knobel und Jonas Schulzke in spritziger und humorvoller Weise. Das Publikum ließ auch das Aktivorchester nicht ohne Zugaben von Bühne gehen.
Vorsitzender Dieter Reif bedankte sich bei den Ausbilderinnen Marion Schäfer, Carmen Windt und Beate Matt für ihr Engagement und Herzblut. Ebenso dankte er Rolf Hölzle, der die gesamte musikalische Leitung unter sich hat.
An diesem Abend konnte Dieter Reif zwei langjährige Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen. Petra Fischer und Carmen Windt gehören seit mehr als 30 Jahren dem Aktivorchester an. Beide sind sehr aktiv im Verein.
So gehört Petra Fischer seit über 20 Jahren dem Vorstand an, derzeit als zweite Vorsitzende. Carmen Windt hat das „Youngstars“-Orchester gegründet und leitet dieses, außerdem ist sie Ansprechpartnerin für die Jugendausbildung.