Hoher Sachschaden Großfeuer in Böllen zerstört Wohnhaus

Petra Pflüger , aktualisiert am 14.04.2023 - 11:25 Uhr
Die Feuerwehr ist derzeit noch beim Brandort in Niederböllen. Foto: Karl-Heinz Rümmele

Ein Großfeuer hat in der Nacht zum Donnerstag ein Anwesen in Niederböllen komplett zerstört. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums mitteilte, ging der Alarm um 2 Uhr nachts ein.

Das Feuer breitete sich übers Dach aus

Zahlreiche Einsatzkräfte machten sich auf den Weg nach Niederböllen. Dort war nach Auskunft der Polizei in einer Scheune ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer breitete sich dann über ein gemeinsames Dach auf das angrenzende Wohnhaus aus.

Foto: Karl-Heinz Rümmele

Anwesen in Niederböllen ist komplett zerstört

Zunächst hatte es seitens der Polizei geheißen, Menschen seien ins Freie gelaufen. Später hieß es, das Anwesen sei unbewohnt gewesen. Das Anwesen sei indes vollkommen niedergebrannt, es sei ein Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich entstanden, teilt die Polizei mit. Das Gebäude sei stark einsturzgefährdet, so die Polizei weiter.

Foto: Karl-Heinz Rümmele

Kriminaltechniker suchen nach der Brandursache

Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die Kriminaltechnik nimmt Untersuchungen vor. Die Straße (L 131) war noch am Vormittag nach dem Brand voll gesperrt. Vor Ort waren neben Einsatzleiter Jürgen Bianchi, Kommandant der Feuerwehr Schönau, die Feuerwehren von Böllen, Fröhnd, Wembach, Schopfheim und Todtnau, ebenso die Polizei, DRK-Bereitschaft, der stellvertretende Kreisbrandmeister Claus Werner und das THW Schopfheim und Freiburg.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading