Inzlingen Harmonika-Club Inzlingen gibt nicht auf

Heinz Vollmar
Der HCI-Vorstand mit Bürgermeister Marco Muchenberger (von links): Julia Furtwängler (Beisitzerin), Sonja Taruttis (Schriftführerin), Thomas Kunzelmann (Vorsitzender), Christa Kunzelmann (Kassenprüferin), Karlheinz Schwarzwälder (stellvertretender Vorsitzender) und Kassiererin Christine Schwarzwälder. Es fehlt Materialverwalterin Myriam Haller. Foto: Heinz Vollmar

Obwohl das Orchester selbst nur noch vier Aktivmusiker und seit längerer Zeit keinen Dirigenten mehr hat, sollen die Notenmappen nicht zugeklappt werden. Kommendes Jahr feiert er Verein seinen 70. Geburtstag. Wie es dann weitergeht, ist offen.

Der Harmonika-Club Inzlingen (HCI) ist mit nur noch vier Aktiven selbst nicht mehr spielfähig. Für Konzerte lädt der Verein daher stets andere Harmonika-Clubs ein, um mitzuspielen. Und das soll vorerst auch so weitergehen, denn im kommenden Jahr feiert der HCI als wichtiger Kulturträger im Dorf seinen 70. Geburtstag. Die Frage bezüglich der Zukunft des Inzlinger Traditionsvereins blieb im Rahmen der Hauptversammlung daher ausgeklammert.

Rückblick: In seinem Jahresbericht beleuchtete Vorsitzender Thomas Kunzelmann dennoch ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr 2023. In den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte er den Maihock, der an der Pfarrschüre zu einer für die Bevölkerung attraktiven Veranstaltung wurde. Das Platzkonzert am Wasserschloss sei darüber hinaus ein voller Erfolg gewesen. In sozialer Hinsicht habe man andere Inzlinger Vereine durch Spenden unterstützt und sei auch auf diese Weise dem Aspekt der Gemeinnützigkeit gerecht geworden, bilanzierte der Vorsitzende.

Sonstiges: Dankesworte richtete er an Bürgermeister Marco Muchenberger für die Zurverfügungstellung des Probelokals. Den Bericht der Materialverwalterin verlas ebenfalls Thomas Kunzelmann. Er bezifferte in dem Bericht den Wert der Instrumente und Noten beziehungsweise deren Abschreibung. Das Protokoll der vergangenen Hauptversammlung verlas Schriftführerin Sonja Taruttis.

Finanzen: Eine positive Bilanz zog bei der Hauptversammlung Kassiererin Christine Schwarzwälder. Sie konnte ein stattliches Vereinsvermögen vermelden.

Ausblick: Dass die Zukunft des Harmonika-Clubs Inzlingen allein aus musikalischer Sicht nicht gerade rosig aussieht, ist den nur noch wenigen Aktiven geschuldet. Auch einen Dirigenten gibt es schon länger nicht mehr. Dennoch blickt der Verein im kommenden Jahr auf 70 erfolgreiche Vereinsjahre zurück. Ein Geburtstag, der entsprechend gefeiert werden soll. Fest steht bereits, dass am 27. Juli ein Platzkonzert am Wasserschloss gemeinsam mit einem Gastorchester stattfinden wird. Auch der traditionelle Hock an der Pfarrschüre am 1. Mai wird über die Bühne gehen, wie Kunzelmann ankündigte. Ob auch ein Herbstkonzert stattfinden wird, ist derzeit noch unklar. Dies gilt zudem generell für die Zukunft des Vereins.

Dankesworte: Gruß- und Dankesworte richtete Bürgermeister Marco Muchenberger an den Harmonika-Club. Er versprach dem HCI auch weiterhin Unterstützung und lobte das musikalische und gesellschaftliche Engagement des Vereins in der Gemeinde.

Wahlen: In seinem Amt bestätigt wurde der zweite Vorsitzende des HCI, Karlheinz Schwarzwälder. Zur neuen Kassenprüferin wurde Christa Kunzelmann gewählt.

Statistik: Der Verein hat vier aktive und 112 passive Mitglieder.

Ehrungen: Für seine 23-jährige Tätigkeit als Vorsitzender wurde Thomas Kunzelmann mit einem Geschenkkorb geehrt.

  • Bewertung
    2

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading