War das ein Fest! Unter dem Motto „Was soll der Circus?“ ist am Freitagabend der Guggeball der Inzlinger Schlösslisymphoniker über die Bühne gegangen. Rund 800 begeisterte Narren und mehrere Gastguggen aus Deutschland und der Schweiz machten dabei in der Erstelhalle die Nacht zum Tag, feierten ausgelassen und hatten eine Riesengaudi in der Manege. Eine Abendkasse gab es diesmal nicht, weil die Symphis bereits im Vorfeld sämtliche Eintrittskarten unters Narrenvolk gebracht hatten. Für große Augen sorgte bei den Gästen wieder einmal der enorme Aufwand, den die Symphis für ihre große Party meisterten. Denn sie sind bekannt dafür, das jeweilige Ball-Motto besonders originell und detailverliebt umzusetzen. So war die Erstelhalle diesmal zum großen Zirkuszelt geworden – samt Buden und bühnenhohem Pappmaschee-Elefanten. Passend dazu das neue Kostüm, mit dem sich die Inzlinger Guggemusiker am Freitag erstmals auf der Bühne präsentierten und dafür kräftig bejubelt wurden: Ab sofort treten die Symphis bei der Fasnacht landauf, landab als Zirkusleute in Erscheinung: beispielsweise als Messerwerfer, Dompteure, Clowns und Artisten. Text und Foto: Tim Nagengast