Mittels einer Umfrage haben die Zeitungsmacher außerdem herausgefunden, was Schüler heutzutage noch über den Holocaust wissen.
Bei so viel ernsten Beiträgen darf ein wenig Unterhaltung nicht fehlen. In der „Amacka-News“ gibt es auch lustige Comics, einen originell bebilderten Beitrag über das Niesen, ein Rätsel zum 90. Geburtstag von Mickey Mouse, eine Zusammenstellung schräger Anmachsprüche und einiges mehr.
Andere Schüler berichten von ihren Praktika und Hobbys oder widmen sich Ereignissen aus dem Schulalltag. Aber auch Geschichten werden erzählt.
Mix aus ernsten und unterhaltsamen Themen
Ein erstes Fazit: Entstanden ist eine im doppelten Sinn bunte Schülerzeitung, die wie in den vergangenen Jahren das Potenzial haben sollte, Preise zu gewinnen.
Über diese Erfolge ist im Übrigen auch der Kontakt zur Lörracher Karl-Rolfus-Schule (KRS) zustande gekommen. Man lernte sich bei Preisverleihungen, etwa in Stuttgart, kennen und beschloss, die ersten freundschaftlichen Bande, die geknüpft waren, auszubauen. Vor drei Wochen haben die Kanderner die Lörracher Schule besucht. Jetzt waren die Lörracher zum Gegenbesuch eingeladen. Mit im Gepäck die druckfrische Schülerzeitung „KReiSel“, mit der sie auch diesmal wieder beabsichtigen, Preise abzustauben.
Lehrer Rolf Wais bedankte sich abschließend für die Gastfreundschaft der Kanderner, „das tolle Frühstück und die Führung durchs Haus“. „Es war der Knüller“, fand auch „KReiSel“-Redakteur Jan Schneider.
Die fertige Schülerzeitung „Amacka-News“ kann ab Freitag bei Schreibwaren Saurer, in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Berger für 4,50 Euro erworben werden.