Kandern „Dorfmitte Holzen“ auf gutem Weg

pd
Ein attraktives Zentrum für Holzen ist im Werden: die „Dorfmitte“. Foto: Siegfried Feuchter

Es fehlt nur noch ein Pächter für den Gastronomietrakt.

Es ist gerade einmal drei Jahre her, dass sich eine Handvoll engagierter Holzener Bürger Gedanken über die zum Verkauf stehende Immobilie der ehemaligen Seniorenakademie machten, wie der Vorsitzende Thomas Kammerer in seinem Bericht darlegte. Recht schnell war man sich einig, dass die Chance ergriffen werden sollte, das attraktive Gebäude einschließlich des einladenden Gartens zu übernehmen. Dies umso mehr, als zu der Zeit die Zukunft der verbliebenen Dorfwirtschaft nicht sicher war. „Ein Dorf ohne Wirtschaft hat keine Zukunft“, wird Kammerer, der Ideengeber und treibende Kraft des Projekts „Dorfmitte“ ist, in einer Mitteilung zitiert.

Genossenschaft als sicherer Rahmen

Da ein solch ambitioniertes Projekt einen gesicherten Rahmen und eine solide Finanzlage benötigt, wurde eine Genossenschaft gegründet. Der Genossenschaftsverband gab Anfang 2022 grünes Licht, und seit dem 1. März 2022 ist die „Dorfmitte Holzen eG“ Inhaberin des Grundstücks und der Gebäude. 361 Genossenschaftsanteile zu je 1000 Euro sind bislang ausgegeben.

Die zwischenzeitlich gegründeten Bau- und Gartenteams waren in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden damit beschäftigt, das Anwesen den neuen Anforderungen anzupassen. So wurden Gastronomie und Wohnungen getrennt, der Ausbau der Technik und der Einbau einer neuen Küche sind teilweise schon abgeschlossen. Auch der Garten zeige sich von seiner schönsten Seite. „Dies alles wäre ohne die vielen freiwilligen Helfer nicht möglich gewesen“, betonte Kammerer.

Ein Ort für Veranstaltungen, Vereine und Feiern

Seit einem Jahr können die Räume und der Garten für private Feiern gemietet werden. Der Gesangverein und der Kinderchor haben inzwischen ihr Probenlokal in die „Dorfmitte“ verlegt. Kulturelle Veranstaltungen finden im Auditorium statt. Am 9. Juni ist ein Konzert mit Danny Plett geplant, und am 15. September kommt die Improshow „Dramenwahl“ zum zweiten Mal nach Holzen. Des Weiteren findet am 27. Oktober ein Poetry Slam statt.

Anfang Mai wurden wieder die erfolgreichen „Freitagstreffs“ gestartet. Bis ein Pächter für die Gastronomie gefunden ist, finden diese alle zwei Wochen mit wechselnden Hobbyköchen statt.

Der Bericht des Steuerberaters bescheinigte den Genossen eine geordnete Finanzlage. Vorsitzender Thomas Kammerer erläuterte detailliert den Stand der Umbaumaßnahmen und dankte den vielen Freiwilligen, die unentgeltlich dafür sorgen, dass ein echter Mittelpunkt für das Dorf entstanden ist, den auch die Bevölkerung annimmt. Außerdem warb er für die Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsteams. „Wir haben für jeden einen Platz und eine Aufgabe“, sagte Kammerer und fügte hinzu: „Selbstverständlich können weiterhin Genossenschaftsanteile erworben werden. Und bis wir einen Pächter für die Gastronomie gefunden haben, sind wir auch für die Verstärkung der Gastroteams dankbar.“

Die anschließenden Wahlen ergaben keine Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft. Turnusgemäß schied Markus Kammerer aus dem Aufsichtsrat aus, wurde aber für weitere drei Jahre gewählt.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading