Kandern Ermittler müssen einen heißen Kriminalfall lösen

ov
Uwe Trostmann Foto: zVg

Uwe Trostmann aus Kandern hat ein neues Buch herausgebracht.

Mit die „Spur des Osiris“ hat Uwe Trostmann den fünften Kriminalfall mit Steve Brennan als Kriminalinspektor veröffentlicht, heißt es in einer Mitteilung.

Der Autor will dieses Mal eine länderübergreifende Geschichte erzählen. Wie der Titel des Buches schon andeutet, spielt die alte ägyptische Welt darin genauso eine Rolle, wie die moderne Welt des Verbrechens: Alte ägyptische Osiris-Statuen werden illegal verkauft, die Verbrecher benutzen die Käufer aber nur, um an wichtige Informationen zu gelangen. Und auch dieses Mal spielt der bereits bekannte pensionierte Chief Inspektor Steve Brennan eine wichtige Rolle.

Der aus England geflohene Gangster Richard Connors wird in Ägypten erschossen, wie eine Mumie verpackt und an das Ägyptische Museum in Kairo geschickt. Ein ermordeter britischer Regierungsbeamter hält eine Osiris-Figur in der Hand – und die Polizei findet in dessen Haus illegal eingeführte altägyptische Figuren.

Als zwei ehemalige Komplizen von Connors nach 30 Jahren wieder in England auftauchen, wird „Chief Inspector“ im Ruhestand Steve Brennan um Unterstützung gebeten. Brennan nimmt Kontakt zu Chief Detective Inspector Khalil in Kairo auf, mit dem er vor Jahren zusammengearbeitet hat.

Gemeinsam folgen sie der Spur von Connors Komplizen, die bis in die Welt der nuklearen Wiederaufbereitung führt.

Als die Ermittler die zerstörerische Gefahr des Osiris-Projekts erkennen, scheint es bereits zu spät zu sein. Ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit beginnt. Uwe Trostmann hat wieder einen interessanten Kriminalroman geschrieben, den er bei in nächster Zeit Lesungen vorstellen wird. Die „Spur des Osiris“ ist im Buchhandel und im Internet als Soft- und Hardcover und E-Book erhältlich, heißt es.

www.uwetrostmann.de

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading