Der Vorsitzende Maik Scheuer verkündete zu Beginn der Generalversammlung des TSV Kandern, Abteilung Ringen, den Aufstieg in die Verbandsliga. Positiv sei, dass alle Sportler für die kommende Saison unterschrieben haben, meinte Scheurer.
Die Jungringer des TSV Kandern sind bei den deutschen Meisterschaften erfolgreich.
Der Vorsitzende Maik Scheuer verkündete zu Beginn der Generalversammlung des TSV Kandern, Abteilung Ringen, den Aufstieg in die Verbandsliga. Positiv sei, dass alle Sportler für die kommende Saison unterschrieben haben, meinte Scheurer.
Das vergangene Jahr startete mit einer Waldputz-Aktion der Jungringer, berichtete der Vorsitzende. Dabei wurde das Waldgebiet oberhalb der August-Macke-Schule von Unrat befreit. Um intensiv das neue Vereinsjahr vorzubereiten, versammelte sich der Vorstand auf der Lippi-Hütte in Marzell zu einem Planungswochenende. Dabei stand vor allem die Frage im Raum, wo der Verein sich in fünf Jahren sieht. Sportlich wurde es beim alljährlichen Alfred-Richter-Gedächtnisturnier. Im vergangenen Jahr verzeichnete der TSV eine Rekordbeteiligung von 199 Ringern. „Wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf so viele Anmeldungen“, ergänzte die zweite Vorsitzende Manuela Kühner.
Ein Höhepunkt im Vereinsjahr war der Besuch vom dreifachen Weltmeister Frank Stäbler. Er absolvierte mit den Kandernern Nachwuchstalenten ein „Weltmeistertraining“ und gab einen Vortrag zum Thema „Aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen“. Stephanie Brucker berichtete von durchweg positiven Platzierungen der Jugendlichen.
Auch dieses Jahr waren wieder mehrere Kanderner Jungringer bei den Deutschen Meisterschaften. Alina Weber errang den zweiten Platz bei den Juniorinnen. Lesandro Springer und Alexander Anselm gingen für die Junioren auf die Matte. Brucker bedankte sich bei den Trainern, ohne die die Erfolge nicht möglich wären.
Auch im Kassenbericht von Nicole Vogt stand der Verein gut da. Im Jahr 2022 fand nach zweijähriger Pause wieder das Budenfest statt, wo auch die Kanderner Ringer eine Bude bewirtschafteten. Vogt sprach von einem sehr erfolgreichen Jahr und erläuterte, wie sich die Einnahmen und Ausgaben zusammensetzten. Die Kassenprüfer attestierten Vogt eine exzellente Arbeit.
Vorsitzender Maik Scheurer wurde wiedergewählt, ebenso Schriftführer Udo Kiefer und die stellvertretende Jugendleiterin Mirijam Kiefer. Aktivbeisitzer Janis Wohlschlegel und Pressewart Ben Brock wurden auch wiedergewählt.