Hoher Hygienestandard
„Blutspenden sind weiterhin sicher und wichtig“, sagen die Organisatoren vom DRK-Blutspendedienst. Täglich würden in Deutschland 15 000 Bluttransfusionen benötigt – für die Behandlung von Unfallopfern sowie für Patienten mit Krebs oder mit anderen schweren Erkrankungen.
Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten würden jedoch kontinuierlich Spenden benötigt.
Die Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt, wie es heißt.
Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt.
Reservierungen sind möglich unter: https://terminreservierung.blutspende.de/m/kandern-wollbach
Weitere Informationen: Bei Fragen oder Problemen mit der Terminreservierung steht eine kostenfreie Service-Hotline bereit, Tel. 0800/11 949 11.