Kandern Rücktritt nach 20 Jahren Dienstzeit

Ines Bode
Die Spitze der Abteilung Stadt: Der scheidende Kassierer Donato Alfi (Mitte) sowie (v.l.) seine Nachfolgerin Annika Lenke, stellvertretender Abteilungskommandant Florian Sprich, Leiter Ersthelfer Christophe Barreca und Abteilungskommandant Matthias Meisinger. Foto: Ines Bode

Anders als geplant werden die Finanzen der Feuerwehr dieses Jahr noch nicht von der Stadt verwaltet. Der Gesetzgeber hat die Frist verschoben. Der Kassierer Donato Alfi indes gab sein Amt nach 20 Dienstjahren ab – ihm galt die Ehrung in der jüngsten Jahresversammlung der Feuerwehr Kandern.

Von Ines Bode

Kandern . Die Änderung werde laut Gesamtkommandant Günter Lenke erst ab Januar 2025 wirksam, und sei der Tatsache geschuldet, dass Aufgaben der Feuerwehr neu der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Für Donato Alfi war jedoch nach zwei Jahrzehnten der Moment gekommen, das Kassenheft auszuhändigen. Wichtig sei ihm, mit einem Plus zu scheiden, wie er betonte.

Ihm und seiner Frau Silvia bereiteten die Kameraden eine unterhaltsame Abschiedszeremonie. Abteilungskommandant Matthias Meisinger meinte schmunzelnd, nach dem Herbsthock habe Alfi immer in drei Sprachen das Geld gezählt. Bis zur Übernahme wird Annika Lenke die Kasse führen.

Ausblick

Neu ist weiter, dass die Stadt 10 000 Euro an die Feuerwehr abführt. Gesamtkommandant Lenke zufolge werden Leistungen bezahlt. 600 bis 700 Euro könnten pro Mitglied jährlich zusammenkommen. Diese Regelung sei nicht selbstverständlich, eine der ganz wenigen in Baden-Württemberg. „Danke, dass wir das hinbekommen haben“, sagte Lenke zur anwesenden Bürgermeisterin Simone Penner.

Dazu gehört auch, dass der Gesamtkommandant zu fünfzig Prozent als angestellt gilt. Mit fünfzig Prozent werde die Arbeit des Gerätewarts verrechnet. Als geringfügig Beschäftigte wurden Dietmar Scheer und Dietmar Wieber eingestuft (zehn und 15 Prozent). Bereits jetzt steht fest, dass per 1.11.2024 ein neuer Chef antritt. Lenke müsse mit 65, wie er sagt, in den Ruhestand gehen, die Ausschreibung komme.

Rückblick

Ein „strammes“ Übungsjahr liegt mit 24 Terminen hinter der Abteilung „Stadt“. Weil sich die Drehleiter in der Wartung befand, mussten schwere tragbare Leitern geschleppt werden. Die neue Atemschutztechnik hielt im September bei der Feuerwehr Einzug. Sie soll den Überdruck in der Vollmaske senken und mehr Schadstoffe fernhalten.

Die Übungen der Überlandhilfe seien wunderbar verlaufen. Ernst wurde es in insgesamt 179 Fällen. Meisinger sprach von 160 Einsätzen im Stadtgebiet.

Gebrannt hat es in 28 Fällen in und um Kandern, neun Mal in Wohnungen und Häusern. Am stärksten betroffen war ein Haus in Tannenkirch. Meisinger wies auf Schwachpunkte der wachsenden Neubauten hin, deren Treppenaufgänge eng seien. Statt zu Heizdecken riet er zur „guten alten Wärmflasche“ zu greifen. Im Innern einer entzündeten Heizdecke, vom Besitzer aus dem Fenster geworfen, wurden explosive „300, 400 Grad Celsius Hitze“ gemessen.

Laut Bilanz der Ersthelfer um Christophe Barreca habe man zwei Menschen reanimiert, also das Leben gerettet, was Lenke zum Appell des Nachdenkens nahm. 47 Einsätze und 194 Übungsstunden absolvierten die First Responder. Barreca freute sich über einen Spendenaufruf, der fünf Übungspuppen einbrachte. Bernd Schöpflin von der Altersmannschaft berichtete von vielerlei Unternehmungen. Der Besuch der Jubilare wurde von der Leitung als wichtig eingestuft.

Jugendarbeit

Die Truppe holte beim Kreiswettbewerb den zweiten Platz, lobte Lenke. Meisinger sagte, der Nachwuchs habe grandios gearbeitet. „Das Jahr war anstrengend. Schön, dass ihr am Ball geblieben seid.“ Dank galt den Ausbildern.

Finanzen

Mit 11 761 Euro stützte der Förderverein die Wehr, um zu ermöglichen, was der Stadt verwehrt sei.

Kommandant Matthias Meisinger

Mitglieder 52, vier Neuzugänge, zwei Austritte

Kontakt Tel. 07626/8008 oder Mail info@feuerwehr-kandern.de

  • Bewertung
    0

Umfrage

Bahnstreik

Auch wenn das ganz große Chaos ausblieb: Der Bahnstreik am Montag hat für einigen Wirbel gesorgt. Haben Sie Verständnis für diese Aktion?

Ergebnis anzeigen
loading