Kandern-Tannenkirch Friedrich „Fritz“ Höferlin zeigt sich gerührt

Jutta Schütz
Für ihre langjährige Tätigkeit im Tannenkircher Ortschaftsrat wurden (von links) Rainer Homberger, Stefan Rosskopf, Birgit Ludin, Markus Braun, Eva Maria Weber und Fritz Höferlin geehrt. Foto: Jutta Schütz

Beim Ortschaftsrat Tannenkirch hat die Übergabe an die neuen Mitglieder stattgefunden.

Stehende Ovationen gab es für Ortsvorsteher Friedrich „Fritz“ Höferlin: Er war sichtlich gerührt und hatte Tränen in den Augen, als er mit langem Applaus verabschiedet wurde. Höferlins Nachfolgerin wird Birgit Ludin, ihr Stellvertreter ist Jörg Heß. Neu am Ratstisch sind Ben Maier, Frank Schmidt und Andreas Spicker.

Das Ergebnis der Kommunalwahl für Tannenkirch war vom Landratsamt und den zuständigen Behörden für gültig erklärt worden, teilte Höferlin mit. Im neuen Ratsgremium wurden Maier, Schmidt, Spicker sowie die wieder gewählten Räte Birgit Ludin, Jörg Heß , Stefan Roßkopf, Linda Bellgardt, und Rainer Homberger von Simone Penner mit dem Amtseid verpflichtet.

Seine letzte Ortschaftsratssitzung war eine sehr emotionale für Fritz Höferlin. 40 Jahre hatte er dem Ortschaftsrat angehört, 40 Jahre war er im Gemeinderat – 20 Jahre lang war er Ortsvorsteher gewesen. Er bekam die größtmögliche Wertschätzung, denn der eigentlich geräumige Versammlungssaal der Feuerwehr platzte aus allen Nähten. Sehr viel Beifall erhielt auch Höferlins langjährige Stellvertreterin Eva Maria Weber, die wie Höferlin und Markus Raupp nicht mehr bei der Kommunalwahl angetreten war.

Rückblick

Höferlin warf einen Blick zurück. „Ich habe das Amt sehr gerne innegehabt, aber ohne den Rückhalt meiner Frau wäre es nicht möglich gewesen, das Amt als Ortsvorsteher so lange zu bekleiden“, sagte er. Er bedankte sich bei allen seinen Ratskollegen.

Seine Nachfolgerin ist mit Birgit Ludin die erste Frau in der bisherigen Männerriege. Birgit Ludin wurde einstimmig vom Ratsgremium als neue Ortsvorsteherin vorgeschlagen. Höferlin verriet, dass Birgit Ludin es sich nicht leicht gemacht habe, im Vorfeld darüber zu entscheiden, ob sie das Amt übernehmen könne. Er freue sich umso mehr, dass jemand mit viel Erfahrung ihm nachfolge. „Ich habe mehrere Gefühlsbäder durchlaufen, als zuerst der Gedanke, das Amt zu übernehmen, an mich herangetragen wurde, da ich ja noch regulär einen Beruf ausübe“, kommentierte Birgit Ludin. Sie freue sich aber auf die Aufgabe, rechne auf die Unterstützung durch das Gremium und das Dorf. „Die Amtsstunden, zu denen man mich erreicht, werde ich wegen meiner Berufstätigkeit auf abends legen“, kündigte sie an.

Ehrungen

Bei der Ortschaftsratsitzung, standen noch Ehrungen an. Bürgermeisterin Simone Penner entschuldigte sich dafür, dass die Urkunden des Gemeindetags noch nicht eingetroffen seien. Für Wein und Blumen hatte die Bürgermeisterin aber selbst gesorgt. Auch sie würdigte Höferlin für viele Terminen, Aufgaben und Arbeitseinsätze. Zehn Jahre gehört nun Stefan Roßkopf dem Gremium an, so Penner.

Birgit Ludin ist die neue Ortsvorsteherin von Tannenkirch. Ihr Stellvertreter ist Jörg Heß. Foto: Jutta Schütz

Für 15 Jahre im Ortschaftsrat gibt es nur Geschenke von Seiten der Stadt, da der Gemeindetag dafür keine eigene Urkunde habe. Seit 20 Jahren sind Rainer Homberger und Birgit Ludin Ortschaftsratsmitglieder. 25 Jahre gehörte Eva-Maria Weber dem Gremium an und war auch Stellvertreterin des Ortsvorstehers .

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading