Empfehlung gefolgt
Mit der Erhöhung um diesen Prozentsatz folgt die Gemeinde den Empfehlungen der Landeskirchen und der kommunalen Spitzenverbände. Angestrebt wird ein Kostendeckungsgrad bei der Betreuung von 20 Prozent durch die Eltern. Angesichts der steigenden Kosten beim Personal stehe die Gemeinde dabei eher etwas schlechter da als in den Jahren zuvor, sagte Bürgermeister Jürgen Multner.
Noch weitere Schritte
Seitens der Freien Wähler wurde die Sorge laut, dass man nach diesem großen Schritt noch weitere größere Schritte unternehmen müsste, um den Kostendeckungsgrad zu erreichen. Christian Leszkowski von der SPD sagte, für einen Kostendeckungsgrad von 20 Prozent müssten die Preise wahrscheinlich doppelt so hoch sein. Er hoffe, dass einmal das Land die Kosten für die Kindergärten und übernehme. Angesichts dessen, wie solche Übernahmen durch das Land bei anderen Angelegenheiten abliefen, werde das „bestimmt ganz super“ für die Gemeinde, antwortete Multner scherzend.