Kein Gebäude muss aufgegeben werden
Ein großes Glück sei, dass die Kirchengemeinde in Haltingen keines ihrer Gebäude aufgeben müsse, sagt sie mit Blick auf die räumliche Umstrukturierung, die zur Zeit in der Kirche im Gang ist. Kirche und Pfarrhaus gehören dem Land Baden-Württemberg, und das Gemeindehaus aus den 1960er-Jahren sei so gut belegt, dass seine Existenz von den kirchlichen Entscheidungsträgern nicht in Frage gestellt werde. Das Haus sei jeden Tag belegt. Neben kirchlichen Gruppen und den Scouts des CVJM treffen sich dort auch der Gesangverein, die Rheuma-Liga, eine Yoga-Gruppe und viele andere.
Herausforderndes Ehrenamt
Ihrer herausfordernden Aufgabe in der Kirche geht Walliser neben ihrer Berufstätigkeit in Vollzeit als Berufs- und Studienberaterin für junge Menschen bei der Arbeitsagentur Lörrach nach. „Die Stunden kriege ich gar nicht zusammen“, lacht sie, nach dem zeitlichen Aufwand ihres Ehrenamts gefragt. Glücklicherweise sind in Haltingen die Wege nah, und sie weiß sich von einem großen Kreis weiterer Engagierter getragen.
Eine Kerze anzünden, zur Ruhe kommen
Gerade jetzt im Advent würde sie sich aber auch wünschen, mehr zur Ruhe kommen zu können. Eine Kerze anzünden, die Füße auf den Boden stellen und durchatmen, so finde sie trotz allem Ruhezeiten – auch in der mit Terminen und Weihnachtsfeiern gefüllten Vorweihnachtszeit. Licht, Wärme und Geborgenheit: das ist für sie der Advent, mit Kindern, aber auch allen anderen. „Dass man sich trifft und die Gemeinschaft pflegt, wie bei einer Weihnachtsfeier, ist für mich etwas Schönes“, betont sie.