Tablets für die Räte
Die Verwaltung hat entschieden, 17 Tablets mit Schutzhüllen und Tastatur anzuschaffen. Eine Firma aus Freiburg hat das günstigste Angebot abgegeben und bekam den Zuschlag.
Nach dem Dokumentenmanagementsystem hat die Verwaltung das Modul „Kommunal-Plus“ (Ratsinformationssystem) eingeführt, das Mitte April installiert wird. Anschließend werden die Gemeinderäte geschult. Rätin Katharina Matzken bedauerte, dass sie nicht ihr eigenes Gerät nutzen kann. Die Verwaltung lehnt das ab und beruft sich auf eine Empfehlung des Landesbeauftragten für Datenschutz. Einheitliche Geräte ermöglichen es, zentrale Einstellungen vorzunehmen und dienstliche Apps zu installieren.
Radweg in Wieslet
Bürgermeister Gerd Schönbett hat unlängst einen Kostenvoranschlag für die Radwegverlegung am Ortseingang von Wieslet (Abschnitt Fabrik bis zur Brücke) bekommen: Die 400-Meter-Trasse entlang der L 139 kostet 1,8 Millionen Euro.
Der Radweg ist eines der Themen, die Schönbett mit Vertretern des Regierungspräsidiums Freiburg Anfang April bei einem Gespräch in Tegernau erörtern will.
Pachtvertrag verlängert
Den Jagdpachtvertrag Neuenweg mit dem bisherigen Pächter habe man verlängert, teilte Schönbett den Räten mit.
Fest zum Jubiläum
Der Verein „Brauchtum im Kleinen Wiesental-Raich“ will 2026 das Biosphärenfest veranstalten. Dann feiere der Verein nämlich sein 50-jähriges Bestehen, informierte Schönbett.