Klimatag in Lörrach Von Balkonkraftwerk bis E-Mobilität

ov
Auch zum Thema Photovoltaik werden sich die Besucher am Klimatag in der Lörracher Innenstadt informieren können. Daneben geht es um Themen wie den öffentlichen Nahverkehr und den ökologischen Fußabdruck. (Symbolfoto) Foto: Pixabay

Das Thema Klimaschutz wird in der Lörracher Innenstadt mit zahlreichen Angeboten und Aktionen aufgegriffen. Anlass ist der Klimatag, an dem sich zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen beteiligen.

Auf dem Alten und Neuen Marktplatz dreht sich am Freitag, 17. Mai, alles um den Klimaschutz: Die Stadt Lörrach veranstaltet von 10 bis 17 Uhr den Klimatag in der Innenstadt. Zahlreiche Vereine, Institutionen und Unternehmen präsentieren sich mit Infoständen und Aktionen.

Zum Programm

Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić eröffnen den diesjährigen Klimatag um 10 Uhr am Stand der Stadt Lörrach auf dem Alten Marktplatz. Die Besucher erwarten laut Ankündigung vielfältige Informationen rund um die Themen Lastenrad, E-Carsharing und E-Mobilität, PV-Anlagen, ÖPNV, ökologischer Fußabdruck sowie verschiedene Energie-und Grünthemen.

Tipps zum Stromsparen

Das Unternehmen einzelrad – R.Hof und Lastenrad B2B präsentieren Cargobikes, Lastenräder und weitere Fahrradtypen. Lastenrad B2B bietet zudem kostenlose Probefahrten an. Für jeden Bedarf stünden Modelle zum Testen zur Verfügung: von klein und kompakt bis zu XXL-Ladevolumen. Die IG Velo bietet ein Fahrsicherheitstraining für Senioren an. Das Unternehmen ernst+könig präsentiert vier E Fahrzeuge und Naturenergie sharing informiert zu Carsharing.

Am Stand des Sozialen Arbeitskreises (SAK) gibt es Tipps und Tricks zum Stromsparen. Energieagentur Südwest und Stadt Lörrach bieten eine Energieberatung am Stand an. Das Unternehmen Rümmele informiert zu Photovoltaik-Anlagen, Gebäudeautomation und E-Mobilität. Der Runde Tisch Klima präsentiert zusammen mit den Grandparents for Future ein Balkonkraftwerk für den Eigenbau und stellt weitere Projekte vor, wie etwa die Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks. Wer mitmacht, kann an einer Verlosung teilnehmen, heißt es in der Ankündigung der Verwaltung.

Die Stadt Lörrach mit dem Fachbereich Umwelt & Mobilität und den Eigenbetrieben Stadtwerke und Stadtenergie Lörrach informiert zum Bürgerbus und dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie zu den Themen Fahrrad, Umwelt, Garten, Sanierungsoffensive, Energie und Wärmeplanung.

Unterstützt wird der Klimatag durch die Firma Rümmele in Häg-Ehrsberg.

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading