Einstand des Dirigenten
Der Einstand des neuen Dirigenten Berthold Berberich wurde zum vollen Erfolg: Unter seiner Leitung hatten die Musiker in den vergangenen drei Monaten ein neues Programm einstudiert, das nun vorgetragen wurde – und großen Applaus erntete. Ein Highlight aus dem ersten Teil war das Stück „Adventure“, in dem Komponist Markus Götz einen imaginären Film vertont hat. Die charmante Ansagerin Miriam Diesslin lud die Zuhörer ein, sich einen eigenen Film vorzustellen. Viele ließen sich darauf ein und lauschten gespannt den unterschiedlichen Klängen von laut zu leise, von schnell nach langsam oder auch von harmonisch zu schräg. Die Gäste waren begeistert. Beim Stück „Latin Gold“ wurde auch dem Auge der Zuhörer etwas geboten. Verschiedene Musiker trugen einen Sombrero, während jeweils die Instrumentengruppen, die gerade die Melodie hatten, aufstanden. Das Stück hat Drive, und dem Musikverein gelang es, diesen auf die Bühne zu bringen. Entsprechend groß war der Applaus.
Im Gesang vereint
Die Chorgemeinschaft Kleines Wiesental steht seit kurzem unter der Leitung von Larisa Kalinina. Der Auftritt beim Musikverein war der erste offizielle nach Zusammenschluss der Gesangvereine Bürchau, Wies und Wieslet. Dass sich dieser Schritt gelohnt hat, bewiesen die etwa zwei Dutzend Sängerinnen und Sänger mit moderner Chorliteratur. Bei den Stücken „Schön war die Zeit“ oder „Butterfly“, von Jasmin Müller mit der Gitarre begleitet, sah man viele Gäste leise mitsingen.