Der Rektor dankte dabei nicht nur dem Landkreis für die großen Investitionen, sondern auch der Stadt Rheinfelden, die voll hinter den Anliegen der Gewerbeschule steht.
Bildungsgang PTA
Der Bildungsgang des Pharmazeutisch-Technischen Assistenten geht über 2,5 Jahre. An die zweijährige Ausbildung an der Gewerbeschule (mit Abschlussprüfung) schließt sich eine halbjährige Praxis in einer Apotheke an (ebenfalls mit Abschlussprüfung). Bereits die Ausbildung in der Schule ist mit 15 Wochenstunden sehr praxisbezogen. Berufschancen im vollwertigen Beruf des PTA gibt es in Apotheken, in Labors und in der Pharmaindustrie. Arzneimittelkunde, Galenik, Botanik, Drogen- und Ernährungskunde zählen zu den Hauptfächern im Unterricht
Tatort-Quizparcour
Einen Vorgeschmack auf die PTA-Ausbildung sowie auch jene im Bildungsgang CTA und im Bereich TGU können sich Interessierte am Mittwoch, 12. Dezember, holen. Von 8.30 bis 14 Uhr haben Schulklassen mit ihren Lehrern die Möglichkeit, über einen Quizparcour die Bildungsgänge kennenzulernen. Dabei dürfen auch selbst Experimente gemacht werden.
Von 17.30 bis 20 Uhr sind Schüler und Eltern willkommen, um sich zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.