Die BVE ist mittlerweile landesweit zu einem Erfolgsmodell geworden, das Jugendlichen mit kognitiven Einschränkungen den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht. Als eine der ersten Einrichtungen in Baden-Württemberg ging die BVE in Lörrach im Jahr 2007 in alleiniger Trägerschaft des St. Josefshauses an den Start, das von Beginn an für eine kontinuierliche konzeptionelle Entwicklung stand. In der Folge wurde auch an der Helen-Keller-Schule Maulburg seitens des Landkreises eine BVE eröffnet. Durch die Schaffung vieler Praktikumsplätze, die Gründung einer Schülerfirma und eine gezielte individuelle Lernförderung konnte vielen Jugendlichen eine Berufsperspektive ermöglicht werden.
In einem gemeinsamen Gespräch sprach die Landrätin Marion Dammann dem St. Josefshaus und im Besonderen Thomas Mürle als Leiter der BVE und Konrektor der Karl-Rolfus-Schule ihren Dank für die hervorragend geleistete Arbeit aus. Sie führte weiterhin aus, dass die neuen schulrechtlichen Regelungen nur eine alleinige Trägerschaft des Landkreises als Schulträger der Helen-Keller-Schule sowie der Beruflichen Schulen zulassen.