Konzept wird überarbeitet
Hierfür brauche es eine Überarbeitung des bestehenden integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts (IEKK), Planungshilfen und strategische Entscheidungsgrundlagen, um die bisherigen Ansätze zu verbessern und dringend benötigtes Engagement zu stärken, wie das Landratsamt mitteilt. Dabei trete auch das Thema Klimawandelanpassung immer stärker in den Fokus, da selbst bei Einhaltung der gesteckten Ziele Wetterextreme vermehrt auftreten. Der Umgang mit veränderten Umweltbedingungen müsse also Teil einer Klimaschutzagenda sein, heißt es weiter.
Auf Basis einer Potenzialanalyse, die der Landkreis Lörrach gemeinsam mit der Energieagentur Südwest erstellt hat, konnten einzelne Sektoren ausgemacht werden, in denen Emissionsminderungen durch Maßnahmen angegangen werden müssen. Diese Sektoren umfassen die Bereiche Energieversorgung, Gebäudestruktur, Mobilität, Industrie, Landwirtschaft und Landnutzung, Abfallwirtschaft sowie strukturelle Querschnittsthemen. Viele Sektoren werden in den kommenden Jahren eine immer stärkere Elektrifizierung verzeichnen. Diese gelte es einzukalkulieren und zu planen, schreibt die Verwaltung. Aber auch Verhaltensänderungen und generelle Umdenkprozesse müssten angestoßen werden.