In dem gemeinsam vom Arbeitgeberverband Südwestmetall und der Agentur für Arbeit organisierten Programm erleben die Teilnehmer nicht nur das berufliche Umfeld von Ingenieuren direkt vor Ort in mehreren Unternehmen, sondern erhalten an der DHBW Lörrach auch Einblicke in technische Studiengänge.
Die Schüler von den Kreisgymnasien in Neuenburg und Bad Krozingen sowie vom Freiburger Theodor-Heuss-Gymnasium beschäftigten sich mit Themen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Mechatronik, Energietechnik, Sensorik oder Informationstechnik. Ergänzend gab es Workshops zu betriebswirtschaftlichen Themen, Projektmanagement und Präsentationstechniken.