Ruhestand nach 25 Dienstjahren
Zuständig war Kraus außerdem für den früheren Behinderten-Fahrdienst. Er managte den Fuhrpark, disponierte die Einsatzfahrten und kümmerte sich um Anrechnungen und Dienstpläne. Mit seiner kürzlich erfolgten Pensionierung nach fast 25 Dienstjahren legt das Lörracher Urgestein des DRK die Hände keinesfalls in den Schoß. Kraus bleibt weiterhin zuständig für die von ihm ins Leben gerufenen Seniorennachmittage, die jeden zweiten Donnerstag im Monat mit Spiel, Spaß, Gedächtnistraining und Seniorengymnastik in der DRK-Zentrale an der Weiler Straße in Lörrach stattfinden. Gelegentlich stehen auch Ausflüge auf dem Programm.
„Meine Jahre beim Roten Kreuz möchte ich nicht missen. Es war eine spannende, abwechslungsreiche und bisweilen lebhafte Zeit“, erinnert sich Kraus an unzählige Begegnungen, Gespräche und Aktionen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer schätzen seine ruhige, kooperative und jederzeit zielstrebige Art.
DRK-Kreisgeschäftsführer Markus Lapp bringt es auf den Punkt: „Roland Kraus war immer ein besonnener Kollege – hilfsbereit, fleißig, ehrlich und bescheiden in seiner Art.“ Man sei froh, dass er weiterhin – jetzt ehrenamtlich – zur Verfügung stehe und sein reiches Wissen und seine Erfahrung vor allem in die Sozialarbeit einbringe.