Kreis Lörrach Obstbäume richtig schneiden

OV
Beim Baumschnitt gilt es einiges zu beachten. Foto:  

Ein Obstbaumschnittkurs vermittelt im Februar Grundlagen in Theorie und Praxis.

Das Trinationale Umweltzentrum (TRUZ) veranstaltet mit dem NABU Kreis Lörrach im Februar einen Obstbaumschnittkurs. Der Kurs wird vom TRUZ mit der Unterstützung von ausgebildeten Fachwarten durchgeführt. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen für einen naturschutzorientierten Obstbaumschnitt an hochstämmigen Obstbäumen in der Theorie und Praxis zu vermitteln.

Im Theorieteil werden die ökologischen und obstbaulichen Grundlagen, wie die Eigenschaften der verschiedenen Obstsorten, die Auswahl der Unterlagen, Schnitttechniken und Schnittwerkzeuge erklärt. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen des Pflanz-, Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitts sowie Schnittmaßnahmen zum Erhalt absterbender und toter Bäume. Dadurch wird der komplette Lebenszyklus eines Obstbaumes von der Pflanzung bis zu seiner Bedeutung als Totholz auf der Streuobstwiese behandelt, heißt es in der Ankündigung.

Zudem wird auf die naturschutzfachliche Bedeutung der Streuobstwiesen für die Kulturlandschaft und die Artenvielfalt in der Region eingegangen. Im darauffolgenden praktischen Teil des Kurses soll das Gelernte an Obstbäumen auf einer Streuobstwiese umgesetzt werden. Am ersten Praxistag wird der Erziehungsschnitt an jungen Obstbäumen geübt. Am zweiten Praxistag wird näher auf den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt eingegangen. Der Theorieteil findet am Freitag, 14. Februar, von 17 bis 20 Uhr im Hadidbau in Weil am Rhein statt. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 60 Euro für den gesamten Kurs.

Anmeldungen sind möglich per E-Mail an foej.natur@truz.org.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading