Der erstmals durchgeführte Mitmach-Parcours, an dem sich zahlreiche Firmen beteiligten, stieß bei den Besuchern auf großes Interesse, bilanzierte Hug. Hierbei haben Unternehmen Aufgaben aus ihrem Arbeitsalltag vorgestellt, die ausprobiert werden konnten. Schüler haben so verschiedene Berufsfelder kennengelernt und dadurch ihr Spektrum bei der Auswahl eines passenden Ausbildungsberufs erweitert.
Smartphone-App bietet Orientierung
Bestens angenommen wird laut Hug auch die Messe-App, die Orientierung bietet und in diesem Jahr mit Neuerungen ausgestattet wurde (wir berichteten). „Die App ist ganzjährig nutzbar und bietet neben Informationen zu Berufen auch Unternehmenskontakte. Laut Hug sei denkbar, in Zukunft eine Job- und Ausbildungsplatzbörse zu implementieren.
Bewerbungs-Check kommt gut an
Großer Beliebtheit erfreuten sich unter anderem auch der Bewerbungsmappen-Check und Vorträge. „Das Angebot wird rege genutzt“, sagte der Messechef, der auch das Schüler-Briefing hervorhob. „Das läuft gut, dennoch wollen wir noch mehr Schulen ansprechen“, verwies er auf ein noch nicht ganz ausgeschöpftes Potenzial.
- Die nächste CULT findet am 6. und 7. März 2020 statt.