Daher empfiehlt der Fachmann, rechtzeitig in die vorbeugende Sicherheitsausstattung zu investieren. Funkbasierte Systeme wie die Listener V7 lassen sich dazu einfach und zeitnah nachrüsten. Die Alarmanlage zum Beispiel überwacht neuralgische Punkte wie Fenster und Türen im Erdgeschoss.
Sicherheit einfach und schnell nachrüsten
Wird etwas Verdächtiges festgestellt, gibt das System sofort Alarm, mit lauten Tonsignalen oder auch indem die Gartenbeleuchtung aktiviert wird. So werden erfahrungsgemäß die Täter in die Flucht geschlagen, bevor sie überhaupt das Haus betreten können. Die Funktechnik bietet darüber hinaus den Vorteil, dass eine Installation ohne nachträglich verlegte Steuerleitungen möglich ist. Somit ist die einfach zu bedienende Sicherheitsausstattung auch kurzfristig für die dunkle Jahreszeit noch nachrüstbar.
Unter www.mikitta.gmbh etwa gibt es mehr Informationen dazu sowie eine Checkliste mit zehn nützlichen Tipps für mehr Sicherheit. Ein Tipp noch des Experten: Bei der Auswahl der Technik sollten Hausbesitzer darauf achten, dass die installierte Sicherheitstechnik nach der Norm EN 50131 zertifiziert ist und somit die Anforderungen etwa der Versicherung und der Polizei erfüllt.