Kreis Lörrach TG Lonza wählt neuen Vorsitzenden

SB-Import-Eidos

Versammlung: Christoph Modersohn folgt auf Wolfgang Keller / Die Mitgliederzahl bleibt stabil

Zahlreiche Mitglieder begrüßte Vorsitzender Wolfgang Keller zur Versammlung des ältesten Weiler Tennisclubs, der TG Lonza. Diese fand unter Einhaltung der 2G-Regelungen im eigenen Clubhaus statt. Für Keller, der nicht mehr kandidierte, wurde Christoph Modersohn zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Weil am Rhein. Im vergangenen Jahr musste die Versammlung aufgrund der Corona-Situation ausfallen, sodass auf die Geschäftsjahre 2020 und 2021 zurückgeblickt wurde.

Rückblick

In seinem Jahresbericht stellte Keller fest, dass der Vorstand alle an ihn gerichteten Aufgaben erledigen konnte. In Folge der Pandemielage fanden insgesamt weniger Vorstandssitzungen statt und an externen Veranstaltungen wurde gar nicht teilgenommen. Die sportlichen Aktivitäten im Freien konnten jedoch im Rahmen der vom Badischen Tennisverband immer wieder aktualisierten Vorgaben wahrgenommen werden.

Die Homepage des Vereins wurde optisch und technisch optimiert und stellt eine gut besuchte wichtige Informations- und Kommunikationsplattform für Mitglieder und externe Interessenten dar, hieß es.

Es wurden Renovationsarbeiten am Clubhaus und der Tennisanlage vorgenommen und wichtige Investitionen bei der Zugangssicherung getätigt. Die Einrichtung eines W-Lan-Systems im Clubhaus unterstützt die Kommunikation nach außen, was besonders bei Rundenspielen von Vorteil sei.

Sportliches

Sportwartin Carola Knoblauch berichtete über zwei schwierige und sehr unterschiedliche Sportjahre. Im Jahr 2020 fanden keine Rundenspiele statt, aber es konnten unter Beachtung der Corona-Regelungen viele traditionelle interne Turniere und Veranstaltungen wie das Saisoneröffnungsturnier, das Mitternachtsturnier, der „Choucroutecup“ und auch die Clubmeisterschaften stattfinden.

2021 fanden mit einiger Verspätung wieder Rundenspiele statt, an denen der Verein mit mehreren Mannschaften erfolgreich teilgenommen hat.

Für 2022 erwartet der Verein wieder einen weitestgehend normalen Spielbetrieb und hat beim Badischen Tennisbund sechs Mannschaften in verschiedenen Damen- und Herrenkategorien angemeldet. Das Angebot der internen Sportveranstaltungen soll noch um ein weiteres Hallenturnier im Herbst sowie ein Mixed-Turnier für Paare ergänzt werden.

Finanzen

Kassenwart Norbert Nußbaumer präsentierte den Jahresabschluss für beide Jahre. Markante Positionen betreffen die Kosten zur Versorgung mit Strom und Wasser, auch für dieses Jahr muss hier mit einem weiteren Anstieg gerechnet werden. Die Mitglieder sind gefordert, den Verbrauch an Strom und Wasser eigenverantwortlich zu kontrollieren. Für beide Jahre ist das finanzielle Ergebnis ausgeglichen, der Kassenstand positiv. Die Kassenprüfer Joachim Jäger und Maik Haase bestätigten die einwandfreie Kassenführung.

Wahlen

In seiner Funktion als Tagespräsident leitete Norbert Helminiak die Vorstandswahlen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wolfgang Keller (seit 2005 Vorsitzender, vorher Sportwart), Florence Huchet (seit 2009 Schriftführerin) und Andreas Grab (seit 2017 Beisitzer für technische Belange) hatten im Vorfeld ihre Rücktritte mitgeteilt. Die anderen Vorstandsmitglieder standen zur Wiederwahl zur Verfügung. Der aktuelle Vorstand: Vorsitzender Christoph Modersohn, zweiter Vorsitzender und IT-Angelegenheiten Björn Bühler, Sport- und Jugendwartin Carola Knoblauch, Beisitzer für technische Belange Christian Nußbaumer, Kassierer Norbert Nußbaumer, Schriftführer Florian Wagner und Beisitzerin für gesellschaftliche Belange Andrea Matt. Die bisherigen Kassenprüfer Joachim Jäger und Maik Haase wurden in ihren Funktionen erneut bestätigt.

Vorsitzender: Christoph Modersohn

Mitgliederzahl: 127 (gleich hoch wie vor Beginn der Corona-Pandemie) Internet: www.tg-lonza.de

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading