Push-Nachrichten erinnern an Veranstaltungen
Videos zum Thema „Bewerbung“ und „Vorstellungsgespräche“ runden das Angebot ab. An den drei Infowänden in der Messehalle zu den Themen Jobbörse, Ausbildung & Praktikum sowie Erwachsenenqualifikation können sich Besucher einen Überblick über aktuelle Angebote verschaffen und so gezielt auf Aussteller zugehen.
Besonders stolz sind die Organisatoren in diesem Jahr auf ihre neue Messe-App. Diese bietet eine zielgruppengerechte Orientierung an der Messe. Nach dem Laden der App können Berufe, Studiengänge sowie Weiterbildungsmaßnahmen gefiltert werden. Unternehmen und Institutionen, welche diese anbieten, werden mit Standnummer angezeigt. PushNachrichten erinnern an Veranstaltungen im Rahmenprogramm, und auch das Gutscheinmodul hält Überraschungen bereit. So kann die zweitägige Messe ganz gezielt erkundet werden. Unter allen Besuchern, die sich die Messe-App aufs Handy laden, werden Powerbanks und Gutscheine für den Europapark verlost.
Schüler erhalten über die Kooperation mit dem RVL und dem WTV zur Schülerbeförderung wieder die Möglichkeit, kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur CULT zu gelangen. Die Schülermonatskarte gilt bereits am Freitagmorgen zonenübergreifend, und in Kombination mit der CULT-Postkarte kann sogar ein Elternteil kostenfrei mitfahren.
Auch in Sachen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit hat die CULT ihren Radius vergrößert. 23 000 Messe-Magazine werden in der Tageszeitung und an Schulen verteilt. Zudem wird Kinowerbung von Rheinfelden bis Müllheim geschaltet und auch die Plakatierung entsprechend erweitert.
Das ausführliche Rahmenprogramm können Interessierte im Internet unter www.bildungsmesse-loerrach.de einsehen. Die Veranstaltung ist am Freitag, 9. März, von 9 bis 16 Uhr und am Samstag, 10. März, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Eintritt und Parken sind kostenlos.