Eine Großstörung ist uns in diesem Winter zwar erspart geblieben. Die Kreisverwaltung indes arbeitet weiter an einem Notfallplan. Bis zum kommenden Jahr soll ein Rahmenkonzept für den gesamten Landkreis entstehen.
Stand des Projekts
„Für den Ernstfall eines flächendeckenden, unkontrollierten Stromausfalls ist es von größter Bedeutung, vorbereitet und handlungsfähig zu sein“, teilt das Landratsamt mit. Daran arbeitet der Landkreis im Schulterschluss mit den hiesigen kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Hierfür kamen jetzt unter anderem Vertreter aus den Bereichen Energie, Transport, Verkehr und Behörden mit Sicherheitsaufgaben zusammen. Dabei konnten sich die Teilnehmer persönlich kennenlernen, sich über Ursachen und Auswirkungen austauschen sowie auf den aktuellen Stand des Projekts „Landkreisweiter Sonderschutzplan Stromausfall“ gebracht werden.