31 Minuten Fahrzeit
„Mit dem Bus sind es heute 53 Minuten, künftig geht es in 31 Minuten zum Badischen Bahnhof“, skizzierte Rafael Haas vom Planungsbüro SMA bei der Nahverkehrskonferenz vor wenigen Wochen. Auch mit dem Umstieg in Rümmingen in den Bus direkt nach Lörrach erkannte der Experte einen kleinen zeitlichen Vorteil.
Die Baukosten: Beim 60-Minuten-Takt (mit abgespeckter Leitungssicherung) bezifferte das Planungsbüro die reinen Baukosten zunächst auf gut 40 Millionen Euro, beim Halbstunden-Takt auf gut 45 Millionen Euro, auf Basis der Berechnung von 2022. Dazu summieren sich Planungskosten und Risikozuschläge plus Baukostensteigerungen zu insgesamt 80 Millionen beziehungsweise knapp 90 Millionen Euro beim 30 Minuten-Takt zum Preisstand 2030. Das Fazit des Experten: „Nach derzeitigem Planungs- und Kenntnisstand und Rechenregeln besteht eine realistische Chance, dass das Projekt wirtschaftlich realisiert werden kann.“ Und: Die Museumsbahn könne weiterhin fahren, wie es weiter hieß.
Sachlich und informativ
Als sachlich und informativ bezeichnet die SPD-Kreistagsfraktion die zurückliegende Konferenz zum Busverkehr. Indes: Es blieben Hausaufgaben zu tun, so die SPD. Die Kandertalgemeinden müssten für sich entscheiden, das Projekt einer Regio S-Bahn-Linie weiterzuverfolgen. Hierbei müsse es gelingen, die erkennbaren Problemstellungen und Widerstände aufzuklären, damit der vor Jahren auf den Weg gebrachte positive Korridorprozess zur Weiterentwicklung des Kandertals fortgeführt werden kann, hieß es weiter. Im Anschluss an die Konferenz erklärte Kanderns Bürgermeisterin Simone Penner, dass die Menschen das Gefühl bekämen, mitgenommen zu werden, auch wenn der Prozess erst am Anfang stehe.