Offene Forderungen vollstreckt die Zollverwaltung selbst. Sie vollstreckt aber auch Geldforderungen im Auftrag von öffentlich-rechtlichen Fremdgläubigern, zum Beispiel der Bundesagentur für Arbeit oder den Krankenkassen. Die Zuständigkeit der Vollstreckungsstelle des Hauptzollamts Lörrach erstreckt sich über den gesamten badischen Raum und das südliche Rheinland-Pfalz.
152 Kontrollierte wurden festgenommen
278 000 Vollstreckungen wurden 2021 bearbeitet – 72 000 mehr als im Vorjahr. Dabei konnte eine Gesamtforderung in Höhe von 87 Millionen Euro realisiert werden, rund 27 Millionen Euro für die Zollverwaltung selbst.
Mit Kontrollen an den Grenzübergängen, auf Bundesstraßen und Autobahnen im Inland bekämpfen Zollbeamte den Waren-, Rauschgift-, Waffen-, Barmittel- sowie Arznei- und Dopingmittelschmuggel. 85 000 Personen wurden „gestoppt“, wovon 971 bereits aus verschiedenen Gründen zur Fahndung ausgeschrieben waren. 152 Kontrollierte wurden festgenommen.
Übers Jahr wurden mehr als 21 000 Schmuggelzigaretten sichergestellt. Mehr als 20 Kilogramm Haschisch, rund 1247 Kilogramm Marihuana und 23 Kilogramm Kath wurden beschlagnahmt. In 23 Fällen hatten Reisende ihr mitgeführtes Bargeld, das ab einem Gesamtbetrag von 10 000 Euro anzumelden ist, im Auto oder am Körper versteckt. Insgesamt 850 000 Euro wurden zunächst sichergestellt. (Über weitere Details der Bilanz 2021 berichten wir noch.)