Kriminalität in Basel Neues Licht soll in Kleinbasel die Sicherheit erhöhen

sda
In der Dreirosenanlage wird auf eine bessere Beleuchtung gesetzt. Foto: Kantonspolizei Basel-Stadt

Diebstähle und Gewalt: Es gibt Probleme in der Dreirosenanlage in Basel.

Im Kleinbasel ist an mehreren Orten die öffentliche Beleuchtung verstärkt worden. Der Energieversorger IWB ersetzte bei der Dreirosenanlage 24 Leuchten und installierte 19 zusätzliche Leuchten. Auch der Bereich vor der Kaserne wird stärker beleuchtet. Dies zu Sicherheitszwecken, wie die Kantonspolizei mitteilte. Die neuen LED-Leuchten strahlen laut Mitteilung bei weniger Energieverbrauch doppelt so hell wie die bisherigen Lampen.

Weitere Beleuchtungskonzepte

Seit dem Jahr 2021 arbeitet die Kantonspolizei zusammen mit den IWB an verschiedenen Beleuchtungskonzepten, um die objektive wie auch die subjektive Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen. Weitere Beleuchtungskonzepte sind in Entwicklung, wie die Polizei weiter schreibt.

Park videoüberwacht

Bei der Dreirosenanlage ist es im Laufe des vergangenen Jahres vermehrt zu Diebstählen, Drogen- und Gewaltdelikten gekommen. Seit dem ergangenen August wird der Park videoüberwacht.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading