Kultur Daniel Hope spielt

Kein Autorenname vorhanden
Daniel Hope tritt in Rheinfelden auf. Foto: /Daniel Waldhecker

Bei den vom Hochrhein Musikfestival ins Leben gerufenen Konzertreihen Klassik Sterne Rheinfelden und Aarau glänzen die Stars. Denn seit der Saison 2010/11 holen die Künstlerische Leiterin Sol Gabetta und der Kulturmanager Christoph Müller hochkarätige Klassikstars nach Rheinfelden und seit der Saison 2016/17 nach Aarau, um dem Publikum ein breites und vielfältiges Programm zu bieten. Am Mittwoch, 1. März, ist der Stargeiger Daniel Hope gemeinsam mit dem Pianisten Jacques Ammon zu Gast im Bahnhofsaal Rheinfelden.

Klassikstars

In seinem neuen Programm erkundet er die Diversität amerikanischer Musik in neuen Bearbeitungen von Werken aus Klassik und Jazz, die von George Gershwin, Aaron Copland und weiteren stammen.

Als Künstlerischer Leiter des New Century Chamber Orchestra in San Francisco hat Hope einen engen Bezug zur amerikanischen Kulturlandschaft und dies wird nun in seinem Programm „America“ durch vielfältige und faszinierende Werke musikalisch erlebbar.

Neuentdeckungen

„In jüngster Zeit gibt es eine starke Bewegung mit dem Ziel, afro-amerikanische Komponisten wiederzubeleben und neu zu entdecken, etwa Florence Price oder William Grant Still. Es gibt noch viele andere Komponisten, deren Geschichten erst heute erzählt werden“, wird Hope von den Veranstaltern zitiert. Wieder einmal mehr fasziniert Hope durcheinen exzellent musizierten Dialog zwischen Jazz und Klassik, so das Fazit.

Konzertkarten unter hmf.kulturticket.ch oder an den üblichen Vorverkaufsstellen, siehe auch klassiksterne-rheinfelden.com

  • Bewertung
    0

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading