Des weiteren im Angebot ist ein Schreibworkshop und ein Abend mit Marcel Beyer, der über die Notwendigkeit von Gedichten spricht. In der Lesung mit Farhad Showghi präsentiert diese Gedichte, in denen sich Wirkliches mit Traumhaftem, Aktuelles mit Erinnerungen, europäische Nüchternheit mit orientalischem Wortzauber mischen.
Die Lyrikgruppe tritt in Aktion, und es gibt ein Konzert mit den Reines Prochaines am Freitagabend. Sie stellen ihr brandaktuelles Konzertprogramm vor, mit neuen Songs und performativen Beiträgen, eine Reise durch die schlimmsten Befürchtungen und größten Hoffnungen unserer Zeit.
Experimentierfreudig
Es folgen ein Late Night Varieté mit Sprachkünstlern jenseits der Schubladen, die waghalsig, innovativ und experimentierfreudig die Grenzen zu anderen Kunstsparten überschreiten, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt auf der Schnittstelle zu Musik und Performance. Zum Abschluss gibt es eine „Sofalesung“ mit Rasha Habbal.
19. Internationales Lyrikfestival in Basel: 4. bis 7. Mai ; Programm: https://lyrikfestival-basel.ch