Kultur Meister der Mandoline

ov
Avi Avital Foto: Christoph-Köstlin

Der Mandolinen-Virtuose Avi Avital spielt bei „Klassik in Rheinfelden“ Werke des Barock.

Mit „Capodanno – Barockes Neujahrskonzert“ startet am Donnerstag, 9. Januar, 20 Uhr, die neue Saison der „Klassik in Rheinfelden“-Reihe gleich mit einem Highlight: Es gastieren der gefeierte Mandolinist Avi Avital und das Zürcher Kammerorchester im Rheinfelder Bürgersaal.

Werke von Corelli

Gemeinsam werden sie Werke von Vivaldi, Paisiello, Geminiani, Barbella und Corelli zu Gehör bringen: Geheimnisse und Kontroversen markieren das Leben des Barockkomponisten Arcangelo Corelli, dessen Palastkonzerte und musikalische Soireen zu seiner Zeit legendär waren. Auf dem gesamten europäischen Kontinent bekannt, konnte der Italiener neben Vivaldi und anderen Barock-Botschaftern die Form des Instrumentalkonzerts maßgeblich einfärben.

Avi Avital

Avi Avital, bekannt für seine virtuose Interpretation barocker Mandolinenwerke, erweckt dieses reiche musikalische Erbe zum Leben. Mit Bearbeitungen und Originalwerken aus dem barocken Repertoire verspricht der Mandolinist einen abwechslungsreichen, temperamentvollen Konzertabend. Spritzige Pizzicati von Paisiello, humorvolle Verzögerungen bei Vivaldi und die lebhaften Wirbel des Komponisten Barbella entführen das Publikum in die Klangwelt des Barock.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading