Stoffe verbleiben
Ob Medikamente, Süßstoffe, Pflanzenschutzmittel oder Industriechemikalien: Viele Stoffe, die im täglichen Gebrauch sind, finden sich auch im Grundwasser des Kantons Basel-Landschaft wieder. Das zeigen langjährige Untersuchungen des Amts für Umweltschutz und Energie (AUE). In den ländlichen Gebieten sind vermehrt landwirtschaftliche Belastungen vorhanden, im Siedlungsgebiet dominieren Belastungen aus häuslicher und gewerblich-industrieller Nutzung. Sind die Stoffe einmal im Grundwasserleiter angekommen, verbleiben sie dort meist über sehr lange Zeit, bis sie auf natürliche Weise abgebaut, verdünnt oder ausgeschwemmt werden, schreibt die Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft in ihrer Mitteilung.
Deshalb sieht das AUE Handlungsbedarf beim Schutz des Grundwassers. Es kommt in seinem Untersuchungsbericht zum Schluss, dass alle Grundwasservorkommen im Kanton mit verschiedensten Spurenstoffen belastet sind.