Lörrach Bunter Urwald in Stetten

Die Oberbadische
Fröhliche Stimmung und bunte Farben prägen die Stimmung beim Malprojekt. Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

Malprojekt: FES-Schüler gestalten Treppe bei Johanneskirche

Lörrach. „Hat irgendwer noch etwas Orange?“ und „Wo soll der Wasserfall hin?“ Rufe wie diese, fröhliches Lachen und Musik waren in den vergangenen Tagen auf der Treppe in der Riehenstraße in Stetten an der Tagesordnung. 44 Schüler des Service Club der Freien Evangelischen Schule (FES) haben während der Projekttage mit Heinrich Schaper vom Fachbereich Straßen, Verkehr, Sicherheit sowie einem Mitarbeiter der Firma Orth&Schöpflin die verschmierte Treppe verschönert.

Die Truppe ist ebenso bunt gemischt wie die Farben – von allen Schularten und zwischen zehn und 19 Jahre alt. „Es ist immer toll, wenn wir als Gruppe ein Projekt starten“, strahlt Vanessa Avellina (16), seit zwei Jahren eine der Schülerleiterinnen des Service Club. Gemeinsam mit Finn Weiand (16, künstlerische Leitung für das Motiv) verteilt sie die Jugendlichen mit Pinsel und Farbe in Zweier- und Dreiergruppen an verschiedene Teile des bunten Dschungels.

Die Beiden sind ein eingespieltes Team in der Leitergruppe der Schüler-AG. Diese trifft sich wöchentlich an der FES, und hat das Ziel, unter dem Motto „Putting faith into action“ in ihrer Heimatstadt einen Unterschied für die Menschen zu machen.

In diesem Schuljahr haben sie gemeinsam Spaziergänge mit Senioren des Margaretenheims unternommen, Weihnachtsplätzchen für Obdachlose gebacken, die Wärmstube geschmückt, und sie sind offen für weitere Projekte im neuen Schuljahr.

„Jesus legt uns aufs Herz, für unsere Mitmenschen da zu sein, und wir lernen zusammen mit den Jugendlichen, wie man das direkt in unserer Nachbarschaft tun kann, und was auch mal nicht so gut funktioniert“, erklärt Nina Ricca, Jugendarbeiterin der Young Life gGmbH und Mitarbeiterin der FES. „Das ist das dritte Malprojekt mit der Hilfe der Stadt und mit Sicherheit einer der Höhepunkte im Schuljahr.“

Die Spaziergänger freuen sich auf jeden Fall jetzt schon: „Das wurde aber auch Zeit!“, ruft ein älterer Herr den Schülern im Vorbeigehen lächelnd zu. Jetzt schmückt ein Urwald mit allen möglichen Tieren die Wände der Treppe.

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading