Lörrach CDU Haagen löst sich auf

Bernhard Konrad
 Foto: Kristoff Meller

Politik: Mitgliedermangel / Kirchner: Perspektivisch steht Ortschaftsrat in Frage

Der CDU-Ortsverband Lörrach-Haagen löst sich auf und will mit dem Stadtverband Lörrach der Union fusionieren. Die Ursache: Mitgliedermangel.

Von Bernhard Konrad

Lörrach-Haagen. „Es kommen einfach keine jungen Mitglieder nach“, sagt Alfred Kirchner im Gespräch mit unserer Zeitung. Punktuell sei es zwar noch möglich, Engagement von Bürgern ohne Parteibuch für den Ortsverband der CDU zu aktivieren, aber sobald es um eine feste Mitgliedschaft gehe, winken nahezu alle ab, sagt der Haagener CDU-Vorsitzende, Ortschafts- und Stadtrat. Derzeit haben fast alle eingetragenen Haagener Christdemokraten einen Vorstandsposten inne. Von den acht Vorstandsmitgliedern ist eines parteilos, komplettiert wird der gesamte Ortsverband von drei weiteren Bürgern.

Nur zehn Mitglieder

Buchhalterisch mache es keinen großen Unterschied, ob drei oder 30 Mitglieder zu führen sind, erklärt Kirchner. Bei gerade Mal zehn Unionsmitgliedern ergebe der Aufwand aber keinen Sinn, deshalb werde die Fusion bei der Generalversammlung der CDU Haagen am 21. Oktober um 19 Uhr in der „Champagnerhütte“ aufgegleist.

Die aktuelle Entwicklung sieht Kirchner mit Sorge, auch mit Blick auf die Arbeit in den politischen Gremien – und das nicht nur bei seiner eigenen Partei. Die Listen der Parteien und politischen Gruppierungen bei Ortschaftsrats – und Gemeinderatswahlen belegten, dass alle Mühe hätten, diese bis auf den letzten Platz zu füllen. Längst nicht alle Kandidaten seien Mitglieder der Parteien. Es werde zusehends schwieriger, Bürger für ein verlässliches Engagement in den Kommunalparlamenten zu gewinnen.

Und der Ortschaftsrat?

Perspektivisch könne sich dieser Trend zunächst auf die Ortschaftsräte auswirken, befürchtet der Kommunalpolitiker. Unabhängig von der Frage, ob Brombach, Haagen und Hauingen überhaupt noch einen Ortschaftsrat benötigen, werde der Mangel an ernsthaften Interessenten womöglich früher oder später Fakten schaffen. Kirchner: „Wenn die Entwicklung so weitergeht, könnten die Ortschaftsräte auf längere Sicht gesehen schlicht schon allein wegen dem zurückgehenden Interesse an der politischen Arbeit in Frage stehen.“

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading