Lörrach Die Bürger begeistern

Die Oberbadische
Die Denkwerkstatt findet im Werkraum Schöpflin statt Foto: Archiv Foto: Die Oberbadische

Zukunftsforum: Denkwerkstatt zu „Die Kraft des Lokalen“

Lörrach-Brombach. Das „Zukunftsforum Lörrach+“ startet mit der erster Denkwerkstatt zum Thema „Die Kraft des Lokalen“ und lobt einen neuen Wettbewerb für den „Zukunftspreis Lörrach+“ aus. Weitere Neuerung sind eine eigene Website und ein Facebook-Auftritt. Die erste Denkwerkstatt findet am heutigen Mittwoch im Werkraum Schöpflin ab 18.30 Uhr statt.

Ob Nachbarschaftshilfe, Quartiersentwicklung, lokale Wirtschaftskreisläufe und Währungen, regionale Versorgung und Synergien zwischen ländlichem Raum oder Stadt und Sharing-Konzepte – die Kraft des Lokalen wirkt auf vielfältige Weise.

Das „Zukunftsforum Lörrach+“ möchte dabei alle Bürger aus Lörrach und Umgebung dazu einladen, diese Kraft zu nutzen und mitzugestalten. Sei es als Projekt, Bürgerinitiative, Sozialunternehmen, Diskurs- oder Forschungsgruppe, als Fotoausstellung oder App, als Schülerwettbewerb oder aber als Unternehmenskooperation.

„Wir freuen uns sehr auf den Prozess und die Chance, Bürger dabei zu begleiten, sich zu beteiligen, um wirksame Lösungsansätze zur „Kraft des Lokalen“ entstehen zu lassen“, so Isabell Schäfer-Neudeck vom Projektteam. „Wir haben uns viele Gedanken zur Weiterentwicklung und zum Jahresthema des Zukunftsforums gemacht, und jetzt geht es voller Energie endlich los.“

Die erste Denkwerkstatt wird eine von insgesamt vier Denkwerkstätten sein, bevor wieder am 16. Oktober beim Zukunftstag im Burghof Lörrach alle Projekte und Initiativen vorgestellt werden.

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading