Lörrach Die CDU-Kandidaten

Regine Ounas-Kräusel
Die Kandidaten: Volker Glissmann, Elijah Gayer, Andreas Wittermann, Bernhard Escher, Bernhard Kubon, Yvonne Sommer, Stefan Hupfer, Marcel Kramer, Jürgen Exner, Ulrike Krämer, Oliver Lehmann, Frank Bühler, Oliver Wenk, Bernhard Sütterlin und Gerd Turowski (v.l.) Foto: Regine Ounas-Kräusel

Die CDU hat am Freitag ihre Listen für die Kommunalwahlen am 9. Juni aufgestellt. Ulrike Krämer steht auf Platz eins der Liste für den Gemeinderat, Lörrachs frühere Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm führt die Liste für den Kreistag an.

Kommunalwahlen seien Persönlichkeitswahlen. Daher sei der Listenplatz nicht das einzig Entscheidende, sagte die Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Ulrike Krämer zur Begrüßung. Die CDU wolle Stadt und Landkreis immer mit einem offenen Ohr für die Bürger gestalten.

Nachfolge gesucht

Sie werde ab März den Fraktionsvorsitz im Gemeinderat von Ulrich Lusche übernehmen, da er nicht mehr kandidiert, informierte Ulrike Krämer. Eigentlich habe sie am heutigen Abend ihr Amt als Vorsitzende des Stadtverbandes abgeben wollen, weil ihr die Belastung aus beiden Ämtern neben Beruf und Fortbildung zu hoch sei, erklärte sie weiter. Aber nun wird sie als Vorsitzende bis zur Mitgliederversammlung im Sommer im Amt bleiben.

Der Grund: Diana Hartwig, die ursprünglich als Nachfolgerin vorgesehen war, kandidiert bei der OB-Wahl in Weil gegen die CDU-Kandidatin Diana Stöcker. Als dies im Januar bekannt wurde, schloss die CDU Lörrach sie wegen Interessenkonflikten als Kandidatin für den Vorsitz aus.

Ulrike Krämer freute sich, dass ein fünfköpfiges Team den Wahlkampf verantworten wird: Stefan Hupfer, Verena Höfle-Lamers, Roman Gayer vom Stadtverband sowie Yvonne Sommer und Jürgen Exner vom Stadtrat.

Jüngster Kandidat ist 18

Die Versammlung wählte die Kandidaten in gebundener Einzelwahl. Dies ermöglichte es, die 32 Kandidaten für den Gemeinderat zügig in vier Blöcken zu wählen sowie die Listen für Ortschaftsräte und Kreistag en bloc. Andererseits durften die Kandidaten gesetzte Listenplätze in Frage stellen oder zu einer Gegenkandidatur antreten. Davon machte aber niemand Gebrauch.

Die Gemeinderäte Ulrike Krämer, Yvonne Sommer, Jürgen Exner, Oliver Lehmann und der aktuell fraktionslose Bernhard Escher treten erneut zur Wahl an. Jüngster Kandidat ist der 18-jährige Schüler Elijah Gayer.

Oberbürgermeister-Kandidatin Diana Hartwig war auf Platz 31 der Gemeinderatsliste gesetzt. Die 29 anwesenden CDU-Mitglieder bestätigten sie mit 15 Ja-, 13 Nein-Stimmen und einer Enthaltung denkbar knapp.

Klimaschutz als Thema

In den Ortschaftsräten konnte die CDU die Liste für Haagen mit acht Kandidaten vollständig besetzen, bei den Listen für Brombach und Hauingen gelang dies nicht. Für zwölf Sitze im Kreistag stehen 14 CDU-Kandidaten bereit.

Viele Kandidaten wollten bei Klimaschutz, Energie und Verkehr ihren Schwerpunkt setzen. Andere fanden Wirtschaftsförderung, Bildung, Vereine und die Zukunft der Jugend wichtig.

Auch Alt-OB Gudrun Heute-Bluhm stellte den Klimaschutz in den Mittelpunkt. Außerdem riet sie, den Wahlkampf gezielt auch in den sozialen Medien zu führen – schon allein, um der AfD etwas entgegen zu setzen.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading