Lörrach Ein Handicap ist kein Hindernis

Nico Arbert
Die Senioren reagierten fröhlich auf die Darbietung der inklusiven Tanzgruppe „Szene 2Wei“ im Seniorenheim St. Fridolin. Foto: Nico Arbert

Eine inklusive Tanzgruppe begeisterte die Bewohner des St. Fridolin-Seniorenheims mit ihrem Auftritt.

Wohltuende Begegnungen zwischen Menschen zu schaffen und an Orten zu feiern, wo dies keine Selbstverständlichkeit ist, das will die inklusive Tanzgruppe „Szene 2Wei“ wahr machen. Die Tänzer mit und ohne Behinderung waren dazu unlängst zu Besuch im St. Fridolin-Seniorenheim, um das neue Projekt „Zeder“ vorzustellen. Dies ist ihr aktuell laufendes Begegnungsprojekt, welches Senioren in Pflegeheimen helfen soll, durch Tanz, Musik und Bewegung den Spaß sowie die Lebensfreude zu fördern.

Austausch mit den Senioren

Hospizeinrichtungen in der ganzen Schwarzwaldregion stehen auf dem Tourplan zu dem Projekt. Das Angebot ist für die Einrichtungen kostenlos. Etwa 40 Minuten dauerte die Aufführung im Foyer des St. Fridolin-Seniorenheims.

Publikum ist begeistert

Bei einem Publikum, das sichtlich begeistert und fröhlich reagierte, kam die Aufführung überragend und begleitet von viel Applaus an. Es herrschte eine gute Stimmung, und es wurden zeitweise auch die Hüften geschwungen. Man konnte die Freude und Begeisterung der Bewohner aus ihren Gesichtern lesen, wie auch das Personal des Seniorenheims bestätigte.

Workshop angeboten

Bereits zwei Tage darauf lud die inklusive Tanzgruppe erneut zu einem Workshop für die Bewohner des St. Fridolin-Heims. Es gab einen Tanz-Workshop, an dem alle mitmachen durften. Gegründet wurde die inklusive Tanzgruppe im Jahr 2009 von Timo Gmeiner und William Sanchez H. in Essen. Der Kolumbianer ist ebenfalls choreographischer Leiter der Gruppe. Er entwickelt und gestaltet die Aufführungen der inklusiven Tanzgruppe rund um Fernando, Manuela, José Manuel, Deborah, Ricarda, Jörg und Sonja.

Sanchez H. erzählt, dass „Zeder“ ein Stück ausschließlich für Senioren ist und darauf ausgerichtet wurde, mit diesen zu interagieren und gemeinsam Spaß zu haben.

Unterstützt wird das aktuell laufende Begegnungsprojekt von verschiedenen Trägern wie der Deutschen Fernsehlotterie, der Barbara-Carl-Stiftung oder der Stadt Lahr mit etwa 25 000 Euro.

Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag im Seniorenheim St. Fridolin mit fröhlichen Gesichtern und viel Bewegung.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading