Historie in Bildern
„Haagen einst und jetzt“ war das Motto einer stark beachteten Ausstellung des Fotoclubs Haagen mit historischen Aufnahmen von Herbert Piorr und aktuellen Fotos von Achim Schindler.
Ihren ersten offiziellen Auftritt in Haagen hatte die neue Bürgermeisterin von Village-Neuf: Isabelle Trendel. Sie wurde von Ortsvorsteher Horst Simon herzlich begrüßt und in den Kreis der Jumelage-Freunde aufgenommen. Trendel und Simon ermunterten, das Miteinander weiterhin auf allen Ebenen zu pflegen.
"Freundschaft ist und bleibt stark“
Gastgeschenk der Delegation aus dem Elsass war eine neue Fahne von Village-Neuf mit der Eule als Motiv. Trendel überreichte das Tuch an Ortsvorsteher Simon mit den Worten: „Die deutsch-französische Freundschaft ist und bleibt stark.“
Der erste Kontakt beider Gemeinden datiert aus dem Jahr 1964. Am 8. Oktober 1988 wurde die Jumelage besiegelt. In der Alten Halle Haagen unterzeichneten der damalige Bürgermeister René Flad aus Village-Neuf und der Ortsvorsteher von Haagen, Max Heidenreich, die Jumelage-Urkunde.
Dank fürs Engagement
Seither gab es unzählige kleine und große Treffen. Die pandemiebedingte Pause hat der Freundschaft nicht geschadet. „Ich kann nur allen herzlich danken, die sich mit Leidenschaft um die Programmgestaltung kümmern“, betonte Simon.