Im Verein werden Fitnesssport und Leistungsturnen betrieben. Bei der Hauptversammlung konnten die Verantwortlichen auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Hans-Peter Gempp trainiert im Turnverein Tumringen seit 60 Jahren die „Mendiggumber“, die Fitnessriege der Männer. Dafür ehrte ihn der TV bei der Hauptversammlung.
Im Verein werden Fitnesssport und Leistungsturnen betrieben. Bei der Hauptversammlung konnten die Verantwortlichen auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Rückblick: Nach dem 125-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2023 blickte Tatjana Leonhardt vom dreiköpfigen Vorstand auf ein ruhiges Jahr 2024 zurück. Sie freute sich, dass 2024 zum ersten Mal seit Corona wieder eine Jahresfeier stattfand. Alle hätten bei der Feier ein „Wahnsinnsvereinsgefühl“ erlebt, unterstrich sie. Seit dem vergangenen Jahr gibt es beim TV Tumringen außerdem das neue Fitnessangebot „Mobilisation am Mittwochmittag“ für Senioren. Dort können ältere Mitglieder auf dem Stuhl, teilweise mit Kleingeräten wie Bällen oder Bändern, ihre Mobilität, Kraft und Beweglichkeit trainieren. Neue Teilnehmer seien willkommen, lud Leonhardt ein.
Angebote: Übungsleiter und Sportler stellten weitere Fitnessangebote vor, etwa die gemischte Volleyballgruppe oder die Gruppe „Powerfitness“. Hans-Peter Gempp berichtete über seine „Mendiggumber“. Neben einem Fitnessprogramm und Volleyball am Montagabend unternehmen die Männer Fahrradausflüge, spielen Beachvolleyball in Rümmingen oder auch mal eine Runde Boule. Jedes Jahr helfen sie beim Maibaumstellen.
Mitglieder: Alle Gruppen sind, so war zu hören, gut besucht und pflegen neben dem Sport die Geselligkeit. Die Mitgliederzahlen sind stabil: Ende 2024 hatte der Verein 556 Mitglieder (drei weniger als 2023), darunter 323 Kinder und Jugendliche.
Der TV Tumringen nahm im vergangenen Jahr an zahlreichen Veranstaltungen wie dem Gauturntag und der Sportlerehrung der Stadt Lörrach teil, hieß es weiter.
Jugendarbeit: Gut nachgefragt sind auch die Angebote für Kinder und Jugendliche im Turnen. Nach Mutter-Kind-Turnen und Vorschulturnen bietet der TV Tumringen Turngruppen für Mädchen in verschiedenen Altersgruppen an, außerdem eine Gruppe für Bubenturnen. Doch aktuell seien alle Gruppen bis zur vierten Klasse so voll, dass man einen Aufnahmestopp verhängen musste, berichtete Tatjana Leonhardt. In den Leistungsgruppen erringen aktuell 45 Mädchen im Alter von sechs bis 19 Jahren immer wieder beachtliche Wettkampferfolge. Im Jahr 2024 belegten sie vordere Plätze beim Maskottchen-Wettbewerb der Jüngsten und in der Gauklasse. Bei den Gau-Einzelmeisterschaften in Inzlingen erkämpften sie zwei Erst- und eine Drittplatzierung. Die älteren Leistungsturnerinnen behaupten sich erfolgreich in der Bezirksklasse. Immer wieder richtet der TV Tumringen auch selbst Wettkämpfe aus.
Finanzen: Der TV Tumringen schloss das Jahr 2024 mit einem Defizit ab. Man habe für einen höheren Betrag Turngeräte gekauft, aber einen zugesagten Zuschuss noch nicht erhalten, nannte Kassierer Friedrich Zimmermann als Hauptgrund. Der Verein brauche Geräte in wettkampftauglichem Zustand, hieß es.
Ehrungen: Der TV Tumringen dankte Hans-Peter „Hansi“ Gempp mit einem Geschenk dafür, dass er die Männergruppe der „Mendiggumber“ seit 60 Jahren trainiert. Ulrich Matthäi wurde für 35 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.
Wahlen: Heinz Zimmermann (Kassierer), Renate Gempp (Schriftführerin, beide wiedergewählt), Lara Ziegler (zweite Jugendvertreterin, neu).