Lörrach Eltern bilden, fördern und stärken

SB-Import-Eidos
Gruppenbild mit (v.l.) Sonja Mohren, Rektorin der Theodor-Heuss-Realschule, Frank Braun, Direktor des Hans-Thoma-Gymnasium, Stefanie Müller, Direktorin des Hebel-Gymnasiums, und Raphael Kaltenbach, Schulsozialarbeit Foto: zVg/Raphael Kaltenbach

Bildung: Elternakademie am Campus künftig für alle Mütter und Väter der Lörracher Schulen geöffnet

Bereits zum fünften Mal bietet der Schulcampus Rosenfels in Lörrach ein im Landkreis einzigartiges Bildungsangebot für Eltern: Unter dem Motto „Bilden. Fördern. Stärken.“ summieren die drei Campusschulen Hans-Thoma-Gymnasium (HTG), Theodor-Heuss-Realschule (THR) und Hebel-Gymnasium ihre präventiven Elternabende unter dem Label „Elternakademie“.

Lörrach. Initiiert durch die CVJM-Schulsozialarbeit, hält die Elternakademie zwischenzeitlich ein beachtliches Angebot an pädagogischen Fragestellungen für Eltern vor. Neu ist die Öffnung der Akademie für alle Eltern der Lörracher Schulen sowie die Verstetigung der hybriden Offerten. Neben der klassischen Teilnahme vor Ort können sich Eltern auch digital zu den Vorträgen zuschalten. Dies soll speziell bei Betreuungsproblemen helfen, damit Eltern vom Angebot profitieren können und die Kinder zuhause trotzdem gut beaufsichtigt sind, so eine Medienmitteilung.

(Über-)leben mit Teenagern

Die diesjährigen Themen bilden ein breites Angebot der Prävention ab. Neben alltäglichen Fragestellungen zum (Über-)leben mit Teenagern, der Frage, wie man im Schulalltag rundum gesund bleibt, über den richtigen Umgang mit Sozialen Medien oder Mobbing in der Schule, bis zum gehirngerechten Lernen wird wieder eine große thematische Bandbreite bedient.

Die Referenten aus verschiedenen Fachrichtungen bringen interessante Impulse für die Eltern aus den verschiedenen Wissenschaftsgebieten mit, die wertvolle Anregungen für die Erziehungskompetenz bieten, heißt es.

Im Rückblick auf die vergangenen Jahre wird deutlich, dass das Angebot der Elternakademie eine zunehmend Bedeutung für Eltern hat: „Die immer größer werdenden Herausforderungen, Sorgen und Ängste im Leben von jungen Menschen, bringen einen erhöhten Unterstützungsbedarf durch ihre Eltern mit sich“, so die Experten.

Sich auf diese Weise weiterbilden zu können wird gerne angenommen. Im vergangenen Schuljahr nahmen über 260 Eltern an den Vorträgen und Workshops teil.

Die Öffnung des Angebotes für alle Lörracher Schulen soll dieses Jahr noch mehr Eltern den Zugang zu diesem Bildungsangebot in Lörrach ermöglichen. Die Initiatoren sind überzeugt: „Kinder brauchen starke Eltern, um sich gut zu entwickeln. Dabei wollen wir mithelfen indem wir Eltern bilden, fördern und stärken.“

Verschiedene Unterstützer

Durch die Unterstützung der Stadt Lörrach und einer Vielzahl anderer Sponsoren ist das Angebot auch dieses Jahr möglich. Übernahme von Druck-Kosten, finanzielle Unterstützung für Honorar und Fahrtkosten der Referenten, die Bereitstellung von Übertragungstechnik und etliches mehr helfen dabei, die Akademie zu erhalten, so die Medienmitteilung.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading