Emissionen verringern
Er war einer von vier Fachleuten, die jüngst in einer Veranstaltung des Runden Tischs Klima vorstellten, wie man sein Haus energetisch auf einen guten Stand bringen kann. Dadurch ließen sich zwei Ziele gleichzeitig erreichen: eine deutliche Einsparung bei den laufenden Energiekosten und eine erhebliche Verringerung der CO2-Emissionen, heißt es in einer Mitteilung des Runden Tischs Klima.
Einsparungen möglich
Wie hoch diese Einsparungen wirklich sein können, das zeigte der Architekt und Energieberater Michael Sellner, der seit Jahren Sanierungen bei Altbauten und denkmalgeschützten Objekten vornimmt. Bei seinen Beispielen wurden eindrucksvolle Einsparungen bei den CO2-Emissionen erzielt, bei einem Drei-Familienhaus aus den 1960er-Jahren in Hartheim waren es 95 Prozent, bei dem Rathaus in Mutterholtz im Elsass waren es 74 Prozent.