Endlich ist es soweit: Auch Lörrach hat seinen Weihnachtsmarkt: mitten im Herzen der Stadt.
Link kopiert
Weihnachtliche Winterkälte liegt über dem Marktplatz, als am Donnerstag die Hütten rund um den großen Tannenbaum öffnen. In den vergangenen Tagen und bis auf den letzten Drücker wurde gehämmert, dekoriert und arrangiert, bis nun heiß ersehnt der Lörracher Weihnachtsmarkt zum Bummeln, Stöbern und Verweilen einlädt.
Kompakt gestellt
Kritik und Diskussionen um die vergangenen Experimente mit einem geteilten Markt sind bei der Eröffnung passé. Nun freuen sich die Besucher auf das Angebot der schön dicht präsentierten rund 50 Stände. Besonders die Kleinen erwarten natürlich sehnlichst den Besuch des Nikolaus am späten Nachmittag. Bis der kommt, nutzen viele Kinder begeistert das Karussell, während die Eltern ringsum winken und sich mit dem ersten Glühwein warmhalten.
Der Nikolaus kommt
Musikalisch umrahmt die Musikschule den offiziellen Auftakt des Lörracher Weihnachtsmarkts. Oberbürgermeister Jörg Lutz erinnert an die erste Ausgabe vor 47 Jahren. Damals fand der Weihnachtsmarkt nur zwei Tage statt – freitags und samstags. Dann mussten die ungesicherten Stände wieder abgebaut werden. „Groß war die Skepsis bei den Marktleuten“, erinnert der OB. Längst habe sich der Markt mit seinen 50 Ständen etabliert und lockt mit einem breiten Angebot Gäste aus nah und fern.
Schon am frühen Nachmittag nutzen die Besucher die Gelegenheit zum Inspizieren des Angebots. Nicht fehlen dürfen natürlich Grillwurst &Co.
Kulinarisches Angebot
Die Verlockungen reichen von Langos über Crêpes, Schokoladenfrüchte bis Raclette und Flammkuchen. In den kommenden Mittagspausen werden gerade die kulinarischen Stände traditionell besonders nachgefragt – für viele, die in der Stadt arbeiten, eine willkommene Abwechslung.
Aber es soll ja nicht nur gegessen und getrunken werden. Viele Stamm-Anbieter sind wieder da, einladend dekoriert präsentiert sich zudem eine offene Kirchenhütte zum Innehalten.
So mancher dürfte beim Schlendern zwischen den Hütten für potenzielle Weihnachtsgeschenke fündig werden: glitzernder Schmuck, duftende Seifen, Deko-Artikel, Holzobjekte, bunte Weihnachtskugeln und leuchtende Sterne sowie Baumschmuck und vieles mehr warten auf Käufer. Doch auch Bodenständiges wie Kräuter oder Wollschals sind im Angebot. Ordentlich durchgefroren findet sich so mancher bei den zahlreichen Glühweinangeboten ein – Glühbier gibt’s übrigens auch.
Weihnachtsmarkt: bis 15. Dezember, täglich 11 bis 20 Uhr
Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl 2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?