Schatzmeister Christian Tonner erläuterte die Kassenlage der Abteilung und wurde durch die Versammlung auf Antrag von Christoph Lieske einstimmig entlastet.
Jugend
Ausbildungsarbeit, Kameradschaftspflege, Lageraufenthalte und Fahrten stehen in Fülle auf der Agenda der Jugendfeuerwehr. Jugendwart Manuel Uebelin registrierte 80 Stunden für feuerwehrtechnische Übungen und 30 Stunden für allgemeine Jugendarbeit.
Ehrungen und Wahlen, Willkomen und Abschied
Zahlreiche Ehrungen, Wahlen, Übernahmen, Verabschiedungen und Beförderungen erfolgten durch den stellvertretenden Stadtbrandmeister Stephan Schepperle, Abteilungskommandant Betting und Bürgermeister Michael Wilke.
Ehrungen: Oberlöschmeisterin Jutta Sauter (20 Jahre), Hauptfeuerwehrmann Dominik Weber (25 Jahre), Brandmeister Andreas Kaiser (30 Jahre).
Wahlen: Jugendwart Manuel Uebelin (Beisitzer im Feuerwehr-Ausschuss)
Übernahmen: Sebastian Uebelin, Anne Stiemer (aus der Jugendfeuerwehr zu den Aktiven), Adrian Bache, Julian Schmidt, Ricardo Wehr, Kevin Graupe, Volker Prior (Quereinsteiger und Zuzug nach Lörrach)
Verabschiedungen: Hauptfeuerwehrmann Michael Herr, Oberfeuerwehrmann Fabian Engel, Oberfeuerwehrmann Simon Wunderlich, Feuerwehrmann Daniel Held (aus dem aktiven Dienst), Hauptfeuerwehrmann Alexander Gugenberger (Wechsel in die Altersmannschaft).
Beförderungen: Max Klein, Riccardo Wehr, Sebastian Uebelin, Dennis Kastner, Volker Prior, Adrian Bache (neue Feuerwehrmänner); Christian Uebelin, Lukas Graf (Oberfeuerwehrmänner); Yannick Retschlag, Tobias Wasmer (Hauptfeuerwehrmänner); Kay Löschner, Benjamin Nienholdt, Kevin Reinle (Löschmeister); Thomas Ophoven (Oberlöschmeister); Jutta Sauter (Oberlöschmeisterin); Asbjörn Krukow (Hauptlöschmeister); Andreas Ille, Michael Palmer (neue Brandmeister).